TIR bittet um Rücksichtnahme auf die Tiere am 1. August
30.07.2025
Der Schweizer Nationalfeiertag steht kurz bevor. Wie jedes Jahr bittet die TIR um Rücksichtnahme bei den Feierlichkeiten – insbesondere beim Abbrennen von lautem Feuerwerk. Die Knall- und Lichteffekte versetzen Heim-, Nutz und Wildtiere in enormen Stress. Aus diesem Grund unterstützt die TIR seit 2021 die Initiative für eine Einschränkung von Feuerwerk, die sich derzeit im parlamentarischen Prozess befindet.
TIR informiert: Welche Vorschriften sind bei Reisen mit dem Hund in der Schweiz zu beachten?
24.07.2025
Es gibt kaum etwas Schöneres, als gemeinsam mit seinem Hund neue Orte zu entdecken. Doch Reisen können für das Tier auch eine Belastung sein. Wer seinen Hund in den Urlaub oder auf eine andere längere Reise mitnehmen möchte, sollte sich daher bereits im Voraus gut überlegen, wie der Transport und Aufenthalt organisiert werden, damit er für alle Beteiligten problemlos verläuft. Um die Reise sicher und für das Tier so angenehm wie möglich zu gestalten, sind verschiedene Aspekte zu beachten.
TIR an europäischer Konferenz zur rechtlichen Vertretung von Tieren
21.07.2025
Fachpersonen aus Recht, Politik, Praxis und Zivilgesellschaft aus über 20 Staaten nahmen anfangs Juli in Hamburg an der Konferenz "Access to Justice for Animals in Europe: Towards an ‘Aarhus Convention’ for Animals?" teil, um vertiefte Diskussionen über den Zugang zu Recht für Tiere in Europa zu führen. Die von der Forschungsgruppe AJA (Access to Justice for Animals) organisierte Veranstaltung fand am Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Privatrecht statt. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) war mit einer Dreierdelegation vertreten.