Der Frühling belebt die Natur – und unsere vier Wände
25.04.2025
Die Tage werden länger und wärmer, die Fenster und Türen bleiben vermehrt offen – und Insekten sowie andere ungebetene Gäste finden den Weg in unsere Wohnungen und Häuser. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) erklärt, wie man sie tierschutzgerecht wieder loswird.
TIR kritisiert mangelnde Transparenz bei Tierversuchen
24.04.2025
Im Jahr 2023 wurden in der Schweiz knapp 600'000 Tiere in Tierversuchen eingesetzt. Über Schmerzen, Leiden, Schäden oder Ängste der Tiere, ist die Bevölkerung aber kaum informiert.
Schweizer Eierkonsum im Fokus: TIR fordert mehr Tierwohl und bewussten Konsum
17.04.2025
Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) zeigt sich besorgt über den anhaltenden Anstieg des Eierkonsums in der Schweiz und die Auswirkungen auf das Wohl der Legehennen. Aktuelle Zahlen belegen einen deutlichen Zuwachs des Pro-Kopf-Angebots in den letzten Jahren. Die TIR fordert daher ein Umdenken sowohl in der Eierwirtschaft als auch im Konsumverhalten.