Tierversuchsstatistik 2024: Weniger Tiere, aber stärkere Belastung
08.10.2025
Im Jahr 2024 wurden in der Schweiz 522’636 Tiere in Tierversuchen eingesetzt – rund 12 % weniger als im Vorjahr (und so wenige wie noch nie seit Beginn der Erhebung 1983) Der Rückgang betrifft vor allem belastungsfreie Versuche und solche mit geringer bis mittlerer Belastung. Die Zahl stark belastender Versuche nahm hingegen zu: 27’380 Tiere wurden in Versuchen des höchsten Schweregrads eingesetzt – so viele wie zuletzt vor 25 Jahren. Besonders viele Tiere wurden für die Erforschung von Krebs sowie von neurologischen und psychischen Erkrankungen eingesetzt.
"Tier erst Recht!" – TIR lanciert eigenen Podcast
03.10.2025
Ab dem 3. Oktober unterhält die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) mit "Tier erst Recht! – Wo Gesetz und Tierschutz sich begegnen" einen eigenen Podcast. Dieser macht sichtbar, wie eng Recht und Tierschutz verbunden sind und welch bedeutende Rolle die TIR für die Verbesserung des Tierrechts seit bald 30 Jahren spielt. Der von Nice Try produzierte Podcast erscheint alle zwei Wochen überall, wo es Podcasts gibt.
FWI: Über 40'000 Menschen unterschreiben Vernehmlassung
Innerhalb von knapp fünf Wochen haben über 30’000 Personen aus der ganzen Schweiz die öffentliche Stellungnahme der Feuerwerksinitiative (FWI) zum indirekten Gegenvorschlag unterschrieben. Zusätzlich sammelte VIER PFOTEN Schweiz noch 10'000 Unterschriften. Das ist ein starkes Zeichen!