TIR hocherfreut: Nationalrat spricht sich für griffigen Gegenvorschlag zur Pelz-Initiative aus
18.09.2025
Der Nationalrat hat gestern einem indirekten Gegenvorschlag zur sogenannten Pelz-Initiative zugestimmt. Dieser sieht vor, im Tierschutzgesetz sowohl ein Import- als auch ein Handelsverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte zu verankern. Die grosse Kammer hat sich dabei gegen einen Mehrheitsantrag der vorberatenden Kommission ausgesprochen, die die Vorlage stark verwässert hätte. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) wird sich gemeinsam mit weiteren Tierrechts- und Tierschutzorganisationen dafür stark machen, dass die vom Nationalrat beschlossene Version des Gegenvorschlags nun auch vom Ständerat angenommen wird.
Tierschutzorganisationen sind alarmiert: Nationalrat darf Pelz-Gegenvorschlag nicht verwässern!
15.09.2025
Diesen Mittwoch berät der Nationalrat über den vom Bundesrat vorgelegten indirekten Gegenvorschlag zur Volksinitiative "Ja zum Importverbot für tierquälerisch erzeugte Pelzprodukte". Der Bundesrat will ein Import- und Handelsverbot für tierquälerisch erzeugte Pelze ins Tierschutzgesetz aufnehmen – ein sehr wichtiger Schritt für den Tierschutz.
FWI: Vernehmlassung läuft – jetzt mitmachen!
11.09.2025
Nach dem Zustandekommen der Volksinitiative "Für eine Einschränkung von Feuerwerk" hat das Parlament reagiert und einen indirekten Gegenvorschlag in Auftrag gegeben – ein starkes Signal! Der Gesetzesentwurf liegt nun vor, und die Vernehmlassung läuft.