Verbot des Fruchtbarkeitshormons PMSG gefordert
02.07.2025
Nationalrätin Meret Schneider (Grüne) hat letzten Freitag beim Bundesrat eine Motion eingereicht, die ein Verbot des Fruchtbarkeitshormons PMSG (Pregnant Mare Serum Gonadotropin) fordert. Der Tierschutzbund Zürich (TSB), die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) und 12 weitere Organisationen unterstützen dieses Anliegen.
TIR fordert Mindestanforderungen für die Haltungsform der mutter- und ammengebundenen Kälberaufzucht
26.06.2025
Werden Kälber mutter- oder ammengebunden aufgezogen, hat dies nicht nur Vorteile für das Tierwohl, sondern auch für die Gesundheit der Kälber. Leider fehlen in der Schweiz bislang jedoch klare Mindestanforderungen für diese tierfreundlichere Haltungsform. Dies führt sowohl zu Wettbewerbsnachteilen in der Landwirtschaft als auch zu einer Irreführung der Konsumierenden. Gemeinsam mit dem Verein Cowpassion, der Fachstelle MuKa und der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN fordert die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) eine Standardisierung der sogenannten MAGKA. Ziel ist es, Transparenz zu schaffen und echte Tierwohlleistungen zu fördern.
TIR warnt vor Hitzestress bei Hunden: Wenn Autos und Asphalt zur Lebensgefahr werden
19.06.2025
Obwohl allgemein bekannt sein sollte, dass die Temperatur in einem an der Sonne geparkten Auto innert kurzer Zeit stark ansteigt, werden auch im Sommer regelmässig Hunde in Fahrzeugen zurückgelassen. Solche und andere gefährliche Situationen in den warmen Monaten können für die betroffenen Tiere qualvoll oder gar tödlich enden. Ihre Halter haben zudem mit strafrechtlichen Konsequenzen zu rechnen.