Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Suchresultate «hundeverbot in mietwohnung»
Suchresultate 681 - 690 von 1613
-
2010 10 06 Friendsmail Nr. 20: Die TIR grüsst von ihrem neuen Zuhause!
...n der Rigistrasse 9 in Zürich bezogen hat. Geschäftsstelle und Bibliothek sind ab sofort wieder vollumfänglich für Sie da.Nach sechs erfolgreichen Jahren an der Wildbachstrasse ist die TIR also an ein neues Domizil gezügelt. Durch die liebenswürdige Vermittlung eines TIR-Freundes haben wir direkt am Rigiplatz in Zürich-Oberstrass eine sehr zentral gelegene Lokalität in unmittelbarer Nähe zu Universität und ETH Zürich gefunden. Unsere neue Geschäftsstelle ist ein absoluter Glücksfall – sie ist nämlich nicht nur viel grosszügiger, sondern bietet auch deutlich bessere Mietkonditionen.Wesentlich a...
-
2009 04 08 Friendsmail Nr. 12: TIR auf Facebook und Wikipedia
... TIR ab sofort auch in der virtuellen Welt von "Facebook" mit einer eigenen Gruppe vertreten. Facebook-User haben so die Möglichkeit, sich laufend über unsere Tätigkeiten zu informieren und mit Gleichgesinnten auszutauschen. Damit wir unsere Bekanntheit weiter erhöhen können, würde es uns natürlich freuen, wenn sich möglichst viele TIR-Freundinnen und -Freunde der Gruppe anschliessen würden. Loggen Sie sich also unter www.facebook.com ein und treten Sie der Gruppe "Freunde der Stiftung für das Tier im Recht" bei. Schön wäre es natürlich auch, wenn Sie Ihre eigenen Facebook-Freunde anschliessen...
-
2008 12 19 Friendsmail Nr. 11: MERRY X-MAS & HAPPY NEW YEAR!
...in intensives Jahr, in dem wir verschiedene grosse Projekte anpacken und verwirklichen konnten.Das Resultat unserer Hauptaktivität des Jahres 2008 ist seit einigen Tagen auf dem Markt: unser 600-seitiger Praxisratgeber "Tier im Recht transparent", den wir in Zusammenarbeit mit dem Schulthess Verlag herausgeben konnten. Das Nachschlagewerk für den richtigen Umgang mit Heimtieren ist ab sofort im Buchhandel erhältlich und in der Tages- und Fachpresse bereits auf sehr positives Echo gestossen. Erste Reaktionen sowie Bilder der Medienpräsentation finden sie hier. Wir hoffen, mit unserem Ratgeber e...
-
2017 06 14 Friendsmail Nr. 47: PETFLIX - Tiervideos für einen guten Zweck
... etwas zurück." und in Anlehnung an den bekannten Streaming-Anbieter Netflix haben wir heute PETFLIX lanciert, eine Video-Plattform mit unterhaltsamen Tierclips.Action, Horror, Drama oder doch lieber Comedy? Auf PETFLIX gibt es eine Reihe von amüsanten Tierclips zu entdecken, die in bester Blockbuster-Manier und mit einem Augenzwinkern auf bekannte Filme und Serien verweisen. So beispielsweise räumt ein süsser Hamster in "Le Chocolatier" sorgfältig Pralinen zurück in ihre Packung. In "Hawk High" attackiert ein Falke auf spektakuläre Weise eine Drohne. Und in "Secret Agent Fox" tarnt sich ein H...
-
2016_08_29 TIR unterstützt Aktion "Tiere sind keine Fracht!"
...chutzorganisationen in aller Welt, darunter die Stiftung für das Tier im Recht (TIR), machen damit auf das immense Leid aufmerksam, das Tieren auf Langzeittransporten zugemutet wird. 29.08.2016 "Schlacht-" und "Mastvieh" wird aufgrund einer fehlgeleiteten Subventionierungspolitik oft quer durch Kontinente hindurch oder sogar darüber hinweg verfrachtet. So werden etwa zwei Millionen Nutztiere jährlich aus der EU exportiert. Solche Transporte per LKW oder Schiff sind für die betroffenen Tiere mit immensem Stress und grossem Leid verbunden. Den Tieren steht kaum Platz zur Verfügung, viele könn...
-
2015_06_25 BLV-Bericht bestätigt dringende Notwendigkeit eines Pelzimportverbots
... zeigt sich das BLV in seinem Bericht hinsichtlich der Umsetzung der Deklarationspflicht vorsichtig optimistisch und ist zuversichtlich, dass in der kommenden Herbst-/Wintersaison eine "weitere Verbesserung" der Einhaltung der Rechtsvorschriften erzielt werde. Dass die Anforderungen der seit einem Jahr rechtsverbindlichen Normen, die der Kundschaft lediglich ein Minimum an Transparenz bieten, überwiegend noch immer nicht eingehalten werden, ist aus Sicht des Tierschutzes jedoch höchst bedenklich.Der administrative Aufwand beim BLV steht in keinem Verhältnis zum Nutzen, den die Deklarationspfli...
-
2015_03_27 Unzureichender rechtlicher Schutz von Terrarientieren
...assung nach wie vor in vielen Bereichen ungenügend. Aufgrund des mangelhaften rechtlichen Schutzes und der oftmals unzureichenden Kenntnisse über ihre Bedürfnisse besteht für diese Tiere ein hohes Risiko, Opfer von Tierschutzverstössen zu werden. 27.03.2015 Entsprechend dem internationalen Trend erfreut sich die Haltung exotischer Tiere auch in der Schweiz zunehmender Beliebtheit. Geschätzte hunderttausend Reptilien, Amphibien und Spinnentiere leben in Schweizer Haushalten. Die tiergerechte Unterbringung und Betreuung solcher Tiere stellt sehr hohe Anforderungen an deren Halter, über die ...
-
2014_09_24 Überfütterung ist Tierquälerei
...nd Katzen geniessen in unserer Gesellschaft einen hohen Stellenwert und gelten oftmals sogar als Familienmitglieder. Dieser Status schützt sie allerdings nicht immer vor tierschutzwidrigen Haltungsbedingungen. Im Gegenteil besteht die Gefahr, dass die menschliche Zuneigung Formen annimmt, die den Tieren mehr schaden, als sie ihnen zuträglich sind. Ein Paradebeispiel hierfür ist die Überfütterung. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) informiert in ihrem aktuellen Flyer über diese Problematik. 24.09.2014 Eine übersteigerte Tierliebe zeigt sich oftmals vor allem bei der Ernährung der Tiere. T...
-
2013_03_25 TIR reicht Klage gegen Zypern wegen illegalen Vogelfangs ein
... Birds Conservation in Cyprus (MBCC) hat die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) Klage gegen Zypern eingereicht. Seit Jahren missachtet der EU-Mitgliedstaat die internationalen Bestimmungen zum Schutz von Wildvögeln. 25.03.2013 Zahlreiche Zugvogelarten nehmen zweimal jährlich den langen und beschwerlichen Weg zwischen Europa und Afrika auf sich, wobei Zypern von seiner Lage her als willkommene Rastgelegenheit fungiert. Für viele der Tiere endet dieser Zwischenhalt allerdings tödlich: Sie werden gefangen, um anschliessend zu "ambelopoulia", eine traditionelle zyprische "Delikatesse", verarbeit...
-
2018 07 30 TIR bittet um Rücksichtnahme auf Tiere bei der Nationalfeier
...twa für viele Tiere in Wohnungen, Ställen und unter freiem Himmel Stress. Insbesondere angebundene oder in Räumlichkeiten eingesperrte Tiere haben keine Möglichkeit, sich dem Lärm zu entziehen. Etliche Tiere verfügen über ein weit ausgeprägteres Gehör als der Mensch und erleben Knallgeräusche deshalb intensiver. Neben dem oftmals unbeachteten Tierleid können aufgeschreckte Tiere auch Unfälle verursachen, durch die Mensch und Tier zu Schaden kommen können. Um die Angst des eigenen Tieres während der 1. August-Feier zu lindern, ist es ratsam, die Zeit mit dem Tier zu verbringen, sich abe...