Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Suchresultate «hundeverbot in mietwohnung»

Suchresultate 1121 - 1130 von 1612

  • Band 7: Klonen von Tieren – eine ethische Auslegeordnung

    ...on Menschen besteht in der Schweiz für jenes von Tieren keine explizite Rechtsgrundlage. Die Studie dient daher der Eidgenössischen Ethikkommission für die Biotechnologie im Ausserhumanbereich (EKAH) – in deren Auftrag sie erstellt wurde – als Grundlage für die Auseinandersetzung mit ethischen Fragen, die durch das Klonen von Tieren aufgeworfen werden. TIR-Schriften - Band 7 (2011, 87 Seiten) ISBN 978-3-7255-6446-0Zur Bestellung im Shop


  • Band 10: Baujagd unter dem Aspekt des Tierschutz- und Jagdrechts

    ... ausgebildete Hunde in die Baue von Füchsen oder Dachsen geschickt, um diese ins Freie zu treiben, wo sie dann geschossen werden. Im Rahmen der umstrittenen Praktik kommt es nicht selten zu unterirdischen Kämpfen, bei denen sowohl die jagenden Hunde als auch die bejagten Wildtiere erhebliche Verletzungen erleiden oder sogar getötet werden. Die vorliegende Untersuchung prüft, ob die Baujagd mit der geltenden Rechtslage im Einklang steht. Insbesondere wird den Fragen nach ihrer Vereinbarkeit mit der Tierschutzgesetzgebung und deren genereller Anwendbarkeit bei der Jagd nachgegangen. Überdies wir...


  • Band 14: Animal Law: Reform or Revolution?

    ...mals, and frames it in terms of a well-known controversy: reform or revolution? Should the use of animals be merely regulated for the purpose of humane treatment and improving animal welfare, or must it be abolished in order to safeguard the (moral) rights and inherent value of animals? The contributors introduce the reader to the ethical and legal bases of this debate and further pursue the main issue of whether the law’s dealing with animals ought to be reformed, i. e. changed within the predominant paradigms, or revolutionised, i. e. built on new paradigms striving toward the “liberation” o...


  • Buch whale zone 02

    ...n und Referentinnen in einem zweisprachigen Buch (deutsch und englisch) erschienen. Das anschaulich gegliederte Werk ist eine thematisch umfassende, fundierte Informationsquelle zu Walen, Delfinen und ihrem Lebensraum. Aufgezeigt werden mögliche Wege zur Rettung der bedrohten Meeressäuger. Es bietet dem Leser und der Leserin die Gelegenheit, sich schnell und einfach in den Themenkomplex zu vertiefen.whale zone 02 - Mitreferent Antoine F. Goetschel der Stiftung für das Tier im RechtBestellungen: whale zone 02 / ISBN 3-908157-06-4 / 470 Seiten / Preis CHF 49.- / Tierschutzverlag Zürich AG, Postf...


  • 2016 09 20 Friendsmail Nr. 43: Strafanzeige gegen Zirkus Royal / TIR-Publikation zu "Animal Dignity" / Vortrag Peter Sankoff

    ... Circus Royal zeigt in dieser Saison eine fragwürdige Löwennummer. Demonstriert wird dabei in erster Linie die Machtposition des Menschen über wilde Tiere. Während die Löwen einerseits durch Provokation mit Peitsche und Stock aggressiv wirken sollen, werden sie anderseits durch Tätscheln und Kraulen zu willenlosen Kuscheltieren degradiert. Die fragwürdige Tiernummer impliziert, dass der Mensch als herrschende Spezies alles unterwerfen und beliebig dominieren kann und darf. Statt das Publikum für die Bedürfnisse und den Schutz der Tiere zu sensibilisieren, wird ein fatales Mensch-Tier-Verhältni...


  • 2011 03 02 Friendsmail Nr. 22: *Einladung* - Open House bei der TIR

    ...en, für einen Apéro in unkompliziertem Ambiente. Neben der Gelegenheit für ein Kennenlernen oder Wiedersehen möchten wir Ihnen dabei einen Einblick hinter die Kulissen unserer Arbeit, in unsere neuen Räumlichkeiten und unser Team ermöglichen.Wir bitten Sie um Anmeldung bis am 14. März 2011 (via E-Mail, Telefon oder beiliegendem Talon) und freuen uns bereits heute auf einen gemütlichen Abend.Herzlichst,Ihre Stiftung für das Tier im Recht (TIR)


  • 2020 03 23 Friendsmail Nr. 55: Coronavirus / Pelzimportverbot / Vollzugsmissstände

    ...stverständlich auch in diesen herausfordernden Zeiten sehr am Herzen. Wir setzen alles daran, all unsere Tierschutzprojekte unverändert weiterzuführen und auch unseren Dienstleistungsbetrieb so gut wie immer möglich aufrechtzuerhalten. Bitte haben Sie jedoch Verständnis dafür, dass wir telefonisch bis auf Weiteres nur von 10.00 bis 12.00 Uhr und von 13.30 bis 15.30 Uhr erreichbar sind und es vor allem auch bei der Beantwortung von E-Mail-Anfragen zu Verzögerungen kommen kann. Zum Schutz von Mensch und Tier ruft die TIR die Bevölkerung ganz allgemein zu grösstmöglicher gesellschaftlicher Solid...


  • 2021 05 26 Friendsmail Nr. 59: Neue TIR-Kampagne und -Publikationen / Seminar im Tierschutzstrafrecht

    ...schutzprojekte auch in Zeiten von Corona vorangetrieben, unseren Dienstleistungsbetrieb bestmöglich aufrechterhalten und waren wir auf verschiedenen Kanälen präsent. Einige TIR-Highlights der ersten Monate sollen hier kurz zusammengefasst werden:Unsere neue Sensibilisierungskampagne "Für Wildtiere ist es eine Qual, von Touristen betatscht zu werden" sorgt seit Anfang 2021 in der ganzen Deutschschweiz für grosse Aufmerksamkeit. Auf ausdrucksvollen Sujets werden Touristenattraktionen mit Wildtieren, hinter denen oftmals immenses Tierleid steckt, thematisiert. Die prägnanten Handabdrücke ...


  • TIR-Kolumnen und -Serien

    TIR-Kolumnen und -Serien Publikationen TIR-Kolumnen und -Serien Die TIR betreut mehrere Kolumnen und Serien in verschiedenen Medien. Dabei informiert sie den Leser beziehungsweise Zuschauer in Form von Artikeln oder durch die Beantwortung von Leseranfragen über diverse tierrelevante Rechtsthemen. Blick am AbendBündner WocheGalaxus: Tier im RechtGemeinsam SehenLaudatoMy ZytigProTier Schweizer Hunde MagazinSchweizer Katzen MagazinTierisch gesundVeg-Info - Das Magazin von SwissvegWelt der TiereZeitlupe


  • Tiere wie Müll 2016

    ...en, braucht es uns. in Zusammenarbeit mit Ruf LanzDie Kampagne "Tiere wie Müll" wurde am 9. März 2017 am Swiss Poster Award als Plakat des Jahres 2016 ausgezeichnet. Weitere Informationen finden Sie hier. Tiere wie Müll - Hase Tiere wie Müll - Katze Tiere wie Müll - Hund As long as certain animals are treated as trash, we are needed. in collaboration with Ruf LanzThe campaign “Animals as Trash” won an Award for best poster of the year 2016 at the Swiss Poster Awards on March 9, 2017. You can find more information here. Animals as Trash - Rabbit Animals as Trash - Cat Animals as Trash - Dog K...


Seite 113 von 162