Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Suchresultate «hundeverbot in mietwohnung»

Suchresultate 61 - 70 von 1610

  • 2013_03_28 Symposium zur Güterabwägung bei Tierversuchen in Wien

    ...g bei Tierversuchen in Wien Symposium zur Güterabwägung bei Tierversuchen in Wien Das Messerli Forschungsinstitut an der veterinärmedizinischen Universität in Wien lud am Mittwoch, 27. März 2013, Experten im Bereich des Tierversuchsrechts aus ganz Europa zu einem Syposium zum Thema Güterabwägung bei Tierversuchen ein. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) referierte dabei über die in der Schweiz bestehenden Vollzugslücken und das entsprechende Verbesserungspotential. 28.03.2013 Die EU-Richtlinie 2010/63/EU verpflichtet ihre Mitgliedsstaaten, neue Bestimmungen zur Verbesserung des Tierschutz...


  • 2013_06_20 TIR warnt vor schädlichen Giftstoffen in Düngemitteln

    ...dlichen Giftstoffen in Düngemitteln TIR warnt vor schädlichen Giftstoffen in Düngemitteln Im Frühjahr diesen Jahres erhielt die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) mehrere Rechtsanfragen bezüglich Vergiftungen von Hunden durch rizinhaltige Düngemittel. In allen Fällen hatten Landwirte bestimmte Düngemittel verwendet, ohne zu wissen, dass diese für Hunde und andere Tiere hochgiftiges Rizinusschrot enthielten. 20.06.2013 Im Rahmen ihres unentgeltlichen Rechtsauskunftsdiensts wurde die TIR dieses Jahr mehrfach auf die Problematik von rizinhaltigen Düngemitteln hingewiesen, die durch verschiedene...


  • 2013_09_04 WEEAC-Kundgebung vom 7. September 2013 in Zürich

    ...m 7. September 2013 in Zürich WEEAC-Kundgebung vom 7. September 2013 in Zürich Anlässlich des internationalen Tages gegen Tierquälerei organisiert die WEEAC zusammen mit weiteren Tierschutzorganisationen eine Kundgebung in der Stadt Zürich. 04.09.2013 Im Rahmen der Kundgebung soll auf verschiedene Tierschutzprobleme insbesondere aber auf die immer noch alltägliche Gewalt gegen Tiere aufmerksam gemacht werden.Die Besammlung findet beim Werdmühleplatz in Zürich um 14 Uhr statt. Der Abmarsch erfolgt anschliessend um 14.30 Uhr. Die Schlusskundgebung ist auf dem Helvetiaplatz von 15.30 bis 17.00 ...


  • 2012_11_21 Ausführliches TIR-Interview zum Thema Pelz

    ...nnabelle" berichtet in ihrer aktuellen Ausgabe darüber, dass das Tragen von Pelzen wieder "in" ist und tierschützerische Bedenken dabei offenbar immer stärker in den Hintergrund rücken. Im Beitrag kommt auch die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) zu Wort, die sich zudem in einem dazugehörigen Online-Interview ausführlich zur Problematik der Pelzproduktion aus der Sicht des Tierschutzes äussert. 21.11.2012 Nachdem sie insbesondere in den 90er-Jahren verpönt waren, sind Pelzprodukte offenbar wieder gross in Mode, wie die "Annabelle" in ihrer aktuellen Ausgabe schreibt. In den letzten Jahren se...


  • 2011_01_12 TIR auch 2011 regelmässig in diversen Medien vertreten

    ...ch 2011 regelmässig in diversen Medien vertreten TIR auch 2011 regelmässig in diversen Medien vertreten Auch im neuen Jahr ist die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) für Tierschutz-Kolumnen und -Artikelserien in verschiedenen Zeitschriften verantwortlich. Ausserdem gibt sie nach wie vor in der TV-Sendung "tierisch", die über Privatfernsehkanäle in der ganzen Schweiz ausgestrahlt wird, Auskunft zu tierrelevanten Rechtsproblemen. Der erste 2011er-Beitrag ist heute in der Bündner Woche (Büwo) erschienen. 12.01.2011 Wie schon in den vergangenen Jahren wird die TIR auch 2011 in verschiedenen Zeit...


  • 2011_03_07 Nachtrag zum Ständeratsentscheid in Sachen Pelzimportverbot

    Nachtrag zum Ständeratsentscheid in Sachen Pelzimportverbot Nachtrag zum Ständeratsentscheid in Sachen Pelzimportverbot Giaccobo / Müller pointiert und treffend zur Thematik. 07.03.2011 Giaccobo / Müller pointiert und treffend zur Thematik: Sendung vom 6. März 2011 (ab 6:33)


  • 2011_07_15 TIR in der kantonalen Tierschutz- und Tierversuchskommission

    TIR in der kantonalen Tierschutz- und Tierversuchskommission TIR in der kantonalen Tierschutz- und Tierversuchskommission Der Regierungsrat des Kantons Zürich hat Dr. Gieri Bolliger, Geschäftsleiter der Stiftung für das Tier im Recht (TIR), als neues Mitglied der kantonalen Tierschutzkommission gewählt. Vanessa Gerritsen, rechtswissenschaftliche Mitarbeiterin der TIR, ist zudem als Tierschutzdelegierte in der kantonalen Tierversuchskommission bestätigt worden. Somit ist die TIR erstmals in den beiden wichtigsten amtlichen Tierschutzgremien des Kantons Zürich vertreten. 15.07.2011 Beide Kommiss...


  • 2011_07_21 TIR in YouTube-Film über "Kampfhunde"

    TIR in YouTube-Film über "Kampfhunde" TIR in YouTube-Film über "Kampfhunde" Zwei Studentinnen der HTW Chur haben auf der Internet-Videoplattform YouTube einen Film veröffentlicht, der sich mit der Problematik der sogenannten "Kampfunde" befasst. Auch die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) äussert sich darin zum Thema. 21.07.2011 Elena Kemper und Denise Schnider, die beide an der Hochschule für Technik und Wirtschaft HTW Chur studieren, setzen sich in ihrem Film kritisch mit verschiedenen Aspekten rund um die "Kampfhunde"-Thematik auseinander. Dabei wird insbesondere betont, dass die Gefährli...


  • 2011_09_19 TIR referiert am Tierärztekongress in Davos

    ...m Tierärztekongress in Davos TIR referiert am Tierärztekongress in Davos Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) hat am Jahreskongress der Gesellschaft Schweizer Tierärztinnen und Tierärzte (GST) vom 14.-16. September 2011 in Davos über die Rechtslage bei der Tötung von Tieren aus Verhaltensgründen referiert. Der Vortrag von Gieri Bolliger stiess auf grosses Interesse und hat eine kontrovers geführte Diskussion ausgelöst. 19.09.2011 Der von rund 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmern besuchte Jahreskongress der GST "Vets2011" im Kongresszentrum Davos bot eine breite Palette an Referaten. Neben v...


  • 2010_07_07 TIR am IAHAIO-Weltkongress in Stockholm

    ...IAHAIO-Weltkongress in Stockholm TIR am IAHAIO-Weltkongress in Stockholm Anlässlich des vom 1. bis 4. Juli 2010 in Stockholm abgehaltenen 12. Weltkongresses der International Association of Human-Animal Interaction Organizations (IAHAIO) konnte die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) der Öffentlichkeit ihr Projekt "Animals in the Law: A Global Perspective – Update 2010" vorstellen. Die weltweit grösste Wissenschafts-Konferenz zur Mensch-Tier-Beziehung stiess auf ein sehr grosses Medieninteresse und wurde von rund 700 Teilnehmern besucht. 09.07.2010 Der alle drei Jahre stattfindende IAHAIO-Wel...


Seite 7 von 161