Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Suchresultate «hundeverbot in mietwohnung»
Suchresultate 1301 - 1310 von 1629
-
2022 05 25 Medienmitteilung: Sommersession 2022: Motion «Jagdtrophäen, die von geschützten Tieren stammen – Verbot der Ein- und Durchfuhr»
...e makabren Trophäen in die Schweiz importieren. OceanCare, die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) sowie 59 weitere unterstützende Organisationen fordern gemeinsam mit der damaligen Nationalrätin Isabelle Chevalley vom Schweizer Ständerat den überfälligen Entscheid, die Ein- und Durchfuhr von Jagdtrophäen, die von Tieren aus den Anhängen I bis III des CITES-Übereinkommens stammen, hierzulande zu verbieten. Denn erst die Trophäe macht die Grosswildjagd attraktiv. 25.05.2022 «Wir stehen vor dem grössten Biodiversitätsverlust seit dem Aussterben der Dinosaurier. Die Trophäenjagd verbietet sich ...
-
TIR-Kredit- oder Prepaidkarten
... oder Prepaidkarten in Zusammenarbeit mit CornèrCard Die TIR Kredit- und Prepaidkarte: Ihr persönlicher Einsatz für das Wohl der Tiere Die attraktive Möglichkeit für engagierte Menschen, ihre Solidarität gegenüber Tieren auszudrücken: Mit der in fünf verschiedenen Designs erhältlichen TIR-Kredit- oder Prepaidkarte unterstützen Sie die Ziele der gemeinnützigen Stiftung für das Tier im Recht (TIR) und profitieren gleichzeitig von vielen Vorteilen der Cornèrcard-Karte. CornèrCard mit dem TIR-Hund CornèrCard mit der TIR-Richter-Katze CornèrCard mit dem TIR-Slogans-Tiger CornèrCard mit dem TIR...
-
Legate / Erbschaften
...nstigen Sie die TIR in Ihrem Testament mit einer Erbschaft oder einem Legat/Vermächtnis Broschüre als PDF öffnen In einem Testament können Sie Ihre Wünsche und Vorstellungen schriftlich festhalten. So können Sie sicherstellen, dass Ihr Vermögen nach Ihrem Tod an Menschen oder an Institutionen geht, die Ihnen immer wichtig waren. So lebt das, was Ihnen zu Lebzeiten am Herzen lag, über Ihr Leben hinaus weiter. Demnach kann beispielsweise auch die TIR testamentarisch begünstigt werden. Die TIR ist von der Erbschafts- und Schenkungssteuer befreit. Im Falle einer Berücksichtigung der TIR in Ihrem T...
-
TIR-Bücher
...D-ROM über das Tier in Gesellschaft und Recht Tier im Recht (TIR) Tier im Recht transparent Gieri Bolliger / Antoine F. Goetschel / Michelle Richner / Alexandra Spring Psychologische Aspekte zum Tier im Recht Gieri Bolliger / Antoine F. Goetschel / Manfred Rehbinder [Hrsg.] Schriften zum Tier im Recht Tier im Recht (TIR) Pferd im Recht transparent Andreas Rüttimann / Michelle Richner / Ursina Lüchinger / Nora Flückiger Weitere Bücher unter Mitarbeit der TIR Europäisches Tierschutzrecht Gieri Bolliger Unser Hund Antoine F. Goetschel / Dieter Hitz / Christine Naef whale zone 02 - Das Buch zum ...
-
2016 12 22 Friendsmail Nr. 45: Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr
...t sich dem Ende zu. In den vergangenen Monaten hat sich TIR mit seinem rechtlichen Fokus wiederum mit einer grossen Bandbreite an Themen befasst. Intensiv auseinandergesetzt haben wir uns 2016 insbesondere mit den Bedürfnissen von Pferden, der Deklaration von Pelzprodukten, der Güterabwägung bei Tierversuchen, dem internationalen Handel mit Wildtieren, dem Schutzstatus von Grossraubtieren, der Kastrationspflicht von Freigänger-Katzen, der Vorführung von Wildtieren im Zirkus, der Ausbildungspflicht von Hundehaltenden, dem politischen Tierschutz, der Brieftaubensportproblematik und Tierquälereie...
-
2013 12 23 Friendsmail Nr. 35: Frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!
...t sich dem Ende zu. In den vergangenen Monaten hat sich die TIR mit ihrem rechtlichen Fokus wiederum mit einer grossen Bandbreite an Themen befasst. Intensiv auseinandergesetzt hat sie sich 2013 beispielsweise mit den Bedürfnissen von Pferden, Tierquälereien an verschiedenen Vogelarten, dem Umgang mit Fischen, den rechtlichen Regelungen rund um Hunde, der Misshandlung von Katzen, den Ansprüchen von Terrarientieren, der Schlachtung von Rindern, der Güterabwägung bei Tierversuchen und der Deklaration von Pelzprodukten.Immer mit Blick auf die Verbesserung der Mensch-Tier-Beziehung und die Förderu...
-
2009 11 25 Friendsmail Nr. 15: Benefizlesung von Maria Becker zugunsten der TIR am 13.12.2009
...theaterneumarkt.ch) in Zürich. Sämtliche Einnahmen dieser Benefizveranstaltung kommen der TIR zugute.Maria Becker, eine der bedeutendsten deutschen Theaterschauspielerinnen des 20. Jahrhunderts, die von Therese Giese über Berthold Brecht, Friedrich Dürrenmatt und Jean-Paul Sartre bis Max Frisch mit allen Grössen des Genres zusammengearbeitet und auch zahlreche Auszeichnungen erhalten hat (unter anderem den Hans Reinhart-Ring der Schweizerischen Gesellschaft für Theaterkultur 1965, das Bundesverdienstkreuz 1992 und die goldene Ehrenmedaille des Regierungsrates des Kantons Zürich), ist der TIR s...
-
Stopp Pelz!
...rbunden ist, werden in der Schweiz nach wie vor zahlreiche entsprechende Erzeugnisse verkauft. Im Vordergrund stehen dabei nicht die klassischen Pelzmäntel, sondern vielmehr Bordüren an Jacken, Stiefeln oder Mützen. Obwohl die Mehrheit der Schweizer Bevölkerung die brutalen Haltungs-, Fang- und Tötungsmethoden von Pelztieren klar ablehnt, sind Jacken mit Pelzkragen in den Wintermonaten auch hierzulande keine Seltenheit. Die Gewinnung der Felle ist seit den Achtzigerjahren allerdings nicht tierfreundlicher geworden – im Gegenteil. Seit Asien ein bedeutender Exporteur von Pelzprodukten geworden ...
-
2016_07_01 Deklarationspflicht für Fleisch von rituell geschlachteten Tieren
...bot ein. 01.07.2016 In der Schweiz ist das Schlachten von Säugetieren ohne Betäubung ausnahmslos untersagt. Unverständlicherweise gilt das allgemeine tierschutzgesetzliche Schächtverbot allerdings nicht für rituell geschlachtetes Geflügel. Mit Rücksicht auf die Glaubens- und Religionsfreiheit der islamischen und jüdischen Gemeinschaften ist im Weiteren die Einfuhr von Fleisch rituell geschlachteter Tiere, d.h. von Halal- und Koscherfleisch, erlaubt.Die Einfuhr- und die Bezugsberechtigung sind dabei zwar Angehörigen dieser Gemeinschaften und ihnen zugehörigen juristischen Personen und Personeng...
-
2016 12 23 TIR wünscht frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!
...t sich dem Ende zu. In den vergangenen Monaten hat sich Tier im Recht (TIR) mit seinem rechtlichen Fokus wiederum mit einer grossen Bandbreite an Themen befasst. TIR bedankt sich herzlich für die Unterstützung, die es dabei von seinen Freunden sowie von seinen Gönnerinnen und Gönnern erhalten hat. 23.12.2016 Intensiv auseinandergesetzt haben wir uns 2016 insbesondere mit den Bedürfnissen von Pferden, der Deklaration von Pelzprodukten, der Güterabwägung bei Tierversuchen, dem internationalen Handel mit Wildtieren, dem Schutzstatus von Grossraubtieren, der Kastrationspflicht von Freigänger-Katz...