Zeitlupe
2025
2024
- Zeitlupe Dezember 2024: Wie muss man Tiere im Freien halten?
- Zeitlupe November 2024: Vogelfütterung – Was muss man beachten?
- Zeitlupe Oktober 2024: «Puppy Yoga» – ein fragwürdiger Trend
- Zeitlupe September 2024: Tiere: Wie viel Lärm ist erlaubt?
- Zeitlupe August 2024: Dürfen Hunde kupiert werden?
- Zeitlupe Juli 2024: Tierschutzrecht: Wie müssen Katzen gehalten werden?
- Zeitlupe Juni 2024: Schädlingsbekämpfung: Was ist erlaubt?
- Zeitlupe Mai 2024: Tier entlaufen – was tun?
- Zeitlupe April 2024: Haben Tiere ein Recht auf Leben?
- Zeitlupe März 2024: Gewaltfreie Hundeerziehung
- Zeitlupe Februar 2024: Soll man Tierquälereien anzeigen?
- Zeitlupe Januar 2024: Worauf muss man beim Sport mit Tieren achten?
2023
- Zeitlupe Dezember 2023: Artgerechte Haltung von Kleintieren
- Zeitlupe November 2023: Exoten in Schweizer Wohnzimmern
- Zeitlupe Oktober 2023: Beziehungs-Aus: Zu wem kommt das Tier?
- Zeitlupe September 2023: Was ist zu tun, wenn man die Katze in fremde Hände gibt?
- Zeitlupe August 2023: Todesfalle Schwimmbecken
- Zeitlupe Juli 2023: Feuerwerk verängstigt Tiere
- Zeitlupe Juni 2023: Unterschiedliches Hunderecht
- Zeitlupe Mai 2023: Mähmaschinen bedrohen Rehkitze
- Zeitlupe April 2023: Was bedeutet Tierwürde?
- Zeitlupe März 2023: Darf man Tiere in der Mietwohnung halten?
- Zeitlupe Februar 2023: Wie transportiert man den Hund richtig?
- Zeitlupe Januar 2023: Was muss man bei der Adoption eines Hundes beachten?
2022
2021
- Zeitlupe Dezember 2021: Tierzucht: Wohlergehen vor Schönheit
- Zeitlupe November 2021: Das Tierschutzrecht gilt auch beim Sport
- Zeitlupe Printausgabe 10-2021: Pelzprodukte - Tierquälerei am Kragen
- Zeitlupe Oktober 2021: Überfütterung – falsch verstandene Tierliebe
- Zeitlupe August 2021: Schadenersatz bei Tieren
- Zeitlupe Printausgabe 8-2021: Mähtod von Rehkitzen
- Zeitlupe Juli 2021: Fahrerflucht ist strafbar!
- Zeitlupe Juni 2021: Vorsicht Hitzefalle: Hunde nicht im Auto zurücklassen
- Zeitlupe Printausgabe 5-2021: Leinenpflichten in der Setz- und Brutzeit
- Zeitlupe Mai 2021: Tourismus stresst die Wildtiere
- Zeitlupe April 2021: Schutz für Insekten
- Zeitlupe März 2021: Tiere aussetzen ist strafbar
- Zeitlupe Printausgabe 3-2021: Für welche Tiere brauche ich eine Haltebewilligung
- Zeitlupe Februar 2021: Werbung mit Tieren: Was ist erlaubt?
- Zeitlupe Printausgabe 1-2021: Tierkaufvertrag: Was ist wichtig?
- Zeitlupe Januar 2021: Wohnungskatzen: Was muss man wissen?
2020
- Zeitlupe Dezember 2020: Tiere gehören nicht unter den Christbaum
- Zeitlupe November 2020: Was muss ich tun, wenn meine Katze verschwindet?
- Zeitlupe Printausgabe 10-2020: Soll man Tiere verschenken?
- Zeitlupe Oktober 2020: Tierübernahmevertrag: Was gilt es zu beachten?
- Zeitlupe September 2020: Auf Pelz verzichten
- Zeitlupe August 2020: Vorsicht bei Goldfisch und Co.
- Zeitlupe Printausgabe 8-2020: Ist das Füttern fremder Katzen strafbar?
- Zeitlupe Juli 2020: Feuerwerk: Angst und Stress für Tiere
- Zeitlupe Juni 2020: Das Geschäft mit illegalen Welpen
- Zeitlupe Mai 2020: Für ein friedliches Miteinander
- Zeitlupe April 2020: Wem gehört ein zugelaufenes Tier?
- Zeitlupe Printausgabe 3-2020: Der Rahmen des Möglichen
- Zeitlupe Februar 2020: Was tun bei Schädlingen?
- Zeitlupe Januar 2020: Wann haftet wer?
- Zeitlupe Printausgabe 1-2020: Das Ross im Recht
2019
- Zeitlupe vom 1.12.2019: Tiere eignen sich nicht als Weihnachtspräsent
- Zeitlupe vom 30.10.2019: Muss man Hunde registrieren lassen?
- Zeitlupe Printausgabe 11-2019: Zu viel Futter ist eine Qual
- Zeitlupe vom 30.9.2019: Was regeln die kantonalen Hundegesetze?
- Zeitlupe Printausgabe 9-2019: Wie viel Lärm ist erlaubt?
- Zeitlupe vom 29.8.2019: Wie werden Bienen rechtlich geschützt?
- Zeitlupe vom 30.7.2019: Tierische Gäste im Ferienheim
- Zeitlupe vom 1.7.2019: Wenn die Igel wach werden
- Zeitlupe vom 3.6.2019: Leinenpflicht während der Setz- und Brutzeit
- Zeitlupe vom 7.5.2019: Unzureichender rechtlicher Schutz für Hühner
- Zeitlupe Printausgabe 6-2019: Der Schutz der Tiere
- Zeitlupe vom 28.4.2019: Ist das Füttern fremder Katzen strafbar?
- Zeitlupe vom 28.3.2019: Tauben – eine kleine Imagekorrektur
- Zeitlupe Printausgabe 4-2019: Mein Hund, dein Hund?
- Zeitlupe vom 18.2.2019: Verbotene Hilfsmittel in der Hundeerziehung
- Zeitlupe vom 30.1.2019: Kein Lebensschutz für Tiere
- Zeitlupe Printausgabe 1/2-2019: Verkehrsunfälle mit Tieren
2018
- Zeitlupe vom 10.12.2018: Dürfen Tiere ständig im Freien gehalten werden?
- Zeitlupe vom 9.11.2018: Fische für Wellnesszwecke?
- Zeitlupe vom 8.10.2018: Mit dem Pferd im Strassenverkehr
- Zeitlupe vom 10.9.2018: Der illegale Handel boomt
- Zeitlupe vom 9.8.2018: Vorsicht bei Souvenirs und vermeintlichen Delikatessen
- Zeitlupe Printausgabe 9-2018: Mit Tieren auf Reisen
- Zeitlupe vom 20.7.2018: Kleintiere richtig halten
- Zeitlupe vom 14.6.2018: Mit dem Haustier auf Reisen
- Zeitlupe vom 7.5.2018: Was schreibt das Tierschutzrecht zur Pferdehaltung vor?
- Zeitlupe Printausgabe 6-2018: Wenn Tiere zur Miete wohnen
- Zeitlupe vom 12.4.2018: Vorsicht bei Qualzuchten
- Zeitlupe vom 11.3.2018: Rechtsfragen rund um den Tierarztbesuch
- Zeitlupe Printausgabe 4-2018: Die Rechte der Katzen
- Zeitlupe vom 22.2.2018: Versicherungsfragen rund um die Heimtierhaltung
- Zeitlupe vom 10.1.2018: Was ist nach einem Verkehrsunfall mit einem Wildtier zu tun?
- Zeitlupe Printausgabe 1/2-2018: Tier ist nicht gleich Tier
2017
- Zeitlupe vom 3.12.2017: Leiden für den Gaumenschmaus
- Zeitlupe Printausgabe 11-2017: Zum Schutz des Tieres
- Zeitlupe vom 20.11.2017: Tiere sind keine Sachen – was bedeutet das eigentlich?
- Zeitlupe Printausgabe 9-2017: Adieu, geliebter Fido
- Zeitlupe vom 16.10.2017: Hilfepflicht in Tiernotfällen?
- Zeitlupe vom 25.9.2017: Ist das Aussetzen von Tieren strafbar?
- Zeitlupe vom 5.8.2017: Was ist eigentlich Animal Hoarding?
- Zeitlupe Printausgabe 6-2017: Was tun mit Findeltieren?
- Zeitlupe vom 5.6.2017: Ist das Enthornen von Kühen erlaubt?
- Zeitlupe vom 11.5.2017: Kantonale Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit
- Zeitlupe vom 28.4.2017: Exoten in Schweizer Wohnzimmern
- Zeitlupe Printausgabe 4-2017: Können Tiere erben?
- Zeitlupe vom 28.3.2017: Was schreibt das Tierschutzrecht über die Haltung von Hunden vor?
- Zeitlupe vom 24.2.2017: Die Zuteilung von Tieren im Scheidungsfall
- Zeitlupe vom 12.1.2017: Sind Tiere pfändbar?
2016
- Zeitlupe vom 28.12.2016: Pelzprodukte - Importierte Tierquälerei
- Zeitlupe vom 29.11.2016: Was bedeutet Tierwürde?
- Zeitlupe vom 21.10.2016: Dürfen Hunde kupiert werden?
- Zeitlupe vom 25.9.2016: Für welche Tiere brauche ich eine Haltebewilligung?
- Zeitlupe vom 20.8.2016: Tiere brauchen artgerechte Sozialkontakte
- Zeitlupe vom 22.7.2016: Ist das Überfüttern von Tieren strafbar?
- Zeitlupe vom 22.6.2016: Sind Tiere im Altersheim erlaubt?
- Zeitlupe vom 23.5.2016: Ist das Füttern fremder Katzen strafbar?
- Zeitlupe vom 23.4.2016: Können Tiere erben?
- Zeitlupe vom 31.3.2016: Was ist beim Abschluss eines Tierkaufvertrags zu beachten?
- Zeitlupe vom 25.2.2016: Wann wird ein Tierhalteverbot ausgesprochen?
- Zeitlupe vom 17.1.2016: Strafanzeige bei Tierschutzverstössen