Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Suchresultate «hundeverbot in mietwohnung»

Suchresultate 51 - 60 von 1623

  • 2014_06_19 Schweizer Premiere: The Ghosts in Our Machine

    ...remiere: The Ghosts in Our Machine Schweizer Premiere: The Ghosts in Our Machine Der Dokumentarfilm "The Ghosts in Our Machine" der kanadischen Regisseurin Liz Marshall beleuchtet eindrücklich die Schattenseiten der Mensch-Tier-Beziehung. Im Rahmen der Recherchearbeiten hat das Filmteam für ein Interview mit Geschäftsleiter Gieri Bolliger auch die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) besucht. Nun kommt der mehrfach preisgekrönte Film in die Schweizer Kinos. Die Tierschutzorganisation tier-im-fokus (tif) lädt am 27. Juni in Bern zur Premiere. 19.06.2014 Der Dokumentarfilm "The Ghosts in Our Mac...


  • 2014_09_18 TIR begrüsst Bewilligungspflicht für Hundetrainer in Deutschland

    ...ht für Hundetrainer in Deutschland TIR begrüsst Bewilligungspflicht für Hundetrainer in Deutschland Seit vergangenem August ist für das gewerbsmässige Ausbilden von Hunden beziehungsweise von Hundehaltenden in Deutschland eine Bewilligung erforderlich. Gestützt auf diese Bestimmung hatte das Verwaltungsgericht Hannover entschieden, dass auch der Hundetrainer Cesar Millan für das Vorführen von Hunden anlässlich seiner Show "The Leader of the Pack" eine Erlaubnis brauche. Da er jedoch die notwendige Sachkunde nicht nachweisen konnte, durfte er bei der gestrigen Veranstaltung nicht selber mit Hun...


  • 2013_02_05 Neue Internet-Plattform für Tierschutzbeauftragte und -juristen

    ...er Tierschutznormen in ganz Europa und insbesondere im EU-Raum erheblich zu verbessern. 05.02.2013 Tierschutzjuristen, Tierschutzbeauftragte, Ombudsleute, Veterinäre, Politiker und Tierschutzorganisationen erhalten Unterstützung im "Daten-Dschungel": Das EU-Büro der internationalen Tierschutzorganisation Vier Pfoten hat die Internet-Plattform www.lawyersforanimalprotection.eu zur Verbesserung der Durchsetzung von tierschutzrelevantem EU-Recht lanciert. Mit nur wenigen Klicks können sich die User über Vollzugsprobleme der einzelnen Mitgliedstaaten und deren Lösungsstrategien informieren....


  • 2013_03_28 Symposium zur Güterabwägung bei Tierversuchen in Wien

    ...g bei Tierversuchen in Wien Symposium zur Güterabwägung bei Tierversuchen in Wien Das Messerli Forschungsinstitut an der veterinärmedizinischen Universität in Wien lud am Mittwoch, 27. März 2013, Experten im Bereich des Tierversuchsrechts aus ganz Europa zu einem Syposium zum Thema Güterabwägung bei Tierversuchen ein. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) referierte dabei über die in der Schweiz bestehenden Vollzugslücken und das entsprechende Verbesserungspotential. 28.03.2013 Die EU-Richtlinie 2010/63/EU verpflichtet ihre Mitgliedsstaaten, neue Bestimmungen zur Verbesserung des Tierschutz...


  • 2013_06_20 TIR warnt vor schädlichen Giftstoffen in Düngemitteln

    ...dlichen Giftstoffen in Düngemitteln TIR warnt vor schädlichen Giftstoffen in Düngemitteln Im Frühjahr diesen Jahres erhielt die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) mehrere Rechtsanfragen bezüglich Vergiftungen von Hunden durch rizinhaltige Düngemittel. In allen Fällen hatten Landwirte bestimmte Düngemittel verwendet, ohne zu wissen, dass diese für Hunde und andere Tiere hochgiftiges Rizinusschrot enthielten. 20.06.2013 Im Rahmen ihres unentgeltlichen Rechtsauskunftsdiensts wurde die TIR dieses Jahr mehrfach auf die Problematik von rizinhaltigen Düngemitteln hingewiesen, die durch verschiedene...


  • 2013_09_04 WEEAC-Kundgebung vom 7. September 2013 in Zürich

    ...m 7. September 2013 in Zürich WEEAC-Kundgebung vom 7. September 2013 in Zürich Anlässlich des internationalen Tages gegen Tierquälerei organisiert die WEEAC zusammen mit weiteren Tierschutzorganisationen eine Kundgebung in der Stadt Zürich. 04.09.2013 Im Rahmen der Kundgebung soll auf verschiedene Tierschutzprobleme insbesondere aber auf die immer noch alltägliche Gewalt gegen Tiere aufmerksam gemacht werden.Die Besammlung findet beim Werdmühleplatz in Zürich um 14 Uhr statt. Der Abmarsch erfolgt anschliessend um 14.30 Uhr. Die Schlusskundgebung ist auf dem Helvetiaplatz von 15.30 bis 17.00 ...


  • 2024 04 29 Petitionsübergabe in Bern: "Forschungsplatz Schweiz sichern"

    Petitionsübergabe in Bern: "Forschungsplatz Schweiz sichern" Gemeinsam mit Animalfree Research (AfR), dem Zürcher Tierschutz, der Schweizer Liga gegen Tierversuche und für die Rechte des Tieres (LSCV) und der Associazione svizzera per l’abolizione della vivisezione (ATRA) hat die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) im vergangenen Jahr die Kampagne "Forschungsplatz Schweiz sichern" lanciert. Die fünf Organisationen wollen damit ein Zeichen setzen für eine innovative, effiziente Wissenschaft ohne Tierleid. Bestandteil der Kampagne ist eine entsprechende Petition, die am heutigen Vormittag mit ü...


  • 2025 03 13 Eierknappheit in der Schweiz – was steckt dahinter?

    Eierknappheit in der Schweiz – was steckt dahinter? Seit einiger Zeit gibt es immer wieder Engpässe bei bestimmten Eierkategorien. Mal fehlen in den Regalen der Detailhändler die Schweizer Bio-Eier, mal die Picknick-Eier im 4er-Pack oder die Eier aus Freilandhaltung. Einer der Hauptgründe dafür ist der weltweite Engpass in der Eierproduktion. 13.03.2025 In der Schweiz werden immer mehr Eier konsumiert - allein in den letzten zwei Jahren ist die Nachfrage um 10% gestiegen. Laut Statistik essen wir hierzulande jeden zweiten Tag ein Ei. Vor allem vor Ostern steigt der Konsum stark an. Um die stei...


  • 2025 04 07 TIR informiert über tierschutzrechtliche Bestimmungen im Pferdesport

    ...ngen im Pferdesport In der Schweiz finden regelmässig nationale und internationale Pferdesportveranstaltungen statt, zuletzt die FEI World Cup Finals 2025 in Basel. Veranstaltungen mit Pferden stehen nicht nur im Fokus der Öffentlichkeit, sondern auch häufig in der Kritik, nicht tierschutzkonforme Methoden oder Hilfsmittel zuzulassen. TIR informiert über die in der Schweiz geltenden tierschutzrechtlichen Bestimmungen und ein mögliches Vorgehen, sollten Zuschauende Missstände beobachten. 07.04.2025 Tierschutz und Pferdesport sind nur dann miteinander zu vereinbaren, wenn das Wohlergehen der Tie...


  • 2025 05 08 Kein Euthanasie-Verbot in der Schweiz

    ...n Euthanasie-Verbot in der Schweiz In der Schweiz ist es nach wie vor nicht ausdrücklich verboten, gesunde Tiere einzuschläfern - zum Beispiel, wenn sie ihren Besitzern lästig werden oder nicht mehr in ihr Umfeld passen.  08.05.2025 Ein aktueller Vorstoss, dieser Praxis einen Riegel zu schieben, ist nun gescheitert: Der Nationalrat hat in seiner gestrigen Sitzung eine entsprechende Motion des Tessiner Nationalrats Lorenzo Quadri mit 121 zu 55 Stimmen abgelehnt. Quadri hatte gefordert, die Euthanasie auf Fälle unheilbarer Leiden zu beschränken. Gesunde Haustiere dürften nicht aus wirtschaftlich...


Seite 6 von 163