Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Suchresultate «hundeverbot in mietwohnung»
Suchresultate 371 - 380 von 1629
-
Kein Tier hat Lust, gequält zu werden.
Sensibilisierungskampagne 2019 Kein Tier hat Lust, gequält zu werden. in Zusammenarbeit mit Ruf LanzWeitere Informationen finden Sie hier. Keine Lust - Papagei Keine Lust - Hund Keine Lust - Katze Keine Lust - Kuh No animal takes pleasure in suffering. in collaboration with Ruf Lanz No pleasure - Parrot No pleasure - Dog No pleasure - Cat No pleasure - Cow
-
2025 01 15 TIR-Shirts wieder erhältlich
...ofort Damen-Shirts (in schwarz und weiss) sowie Herren-Shirts (in dunkelblau und weiss) in allen Grössen für 39 Franken (plus Versandkosten). 15.01.2025 Sämtliche Shirts wurden selbstverständlich klimaneutral und vegan hergestellt. Aber aufgepasst: Die Neuauflage ist limitiert - bestellen Sie Ihr TIR-Shirt also so schnell wie möglich. Hier geht es direkt zum Shop: https://shop.tierimrecht.org
-
2025 03 31 Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit
...tiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen – unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine Leinenpflicht besteht. 31.03.2025 Die Frage, wann Hunde anzuleinen sind, wird von Kanton zu Kanton unterschiedlich beantwortet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen zahlreiche Kantone zum Schutz des Wildes streng...
-
2022 03 25 Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit
...tiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen – unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine Leinenpflicht besteht. 25.03.2022 Die Frage, wann Hunde anzuleinen sind, wird von Kanton zu Kanton unterschiedlich beantwortet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen zahlreiche Kantone zum Schutz des Wildes streng...
-
2023 03 30 Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit
...tiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen – unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine Leinenpflicht besteht. 30.03.2023 Die Frage, wann Hunde anzuleinen sind, wird von Kanton zu Kanton unterschiedlich beantwortet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen zahlreiche Kantone zum Schutz des Wildes stren...
-
2016_04_14 Tierschutzorganisationen fordern: Keine Wildtiere im Zirkus!
...sam, dass Wildtiere in Zirkusbetrieben unter völlig ungeeigneten Bedingungen leben müssen. ProTier – Stiftung für Tierschutz und Ethik, VIER PFOTEN – Stiftung für Tierschutz und Tier im Recht (TIR) fordern: Keine Wildtiere mehr im Zirkus! 14.04.2016 Die Zirkussaison ist angelaufen, und mit ihr entfacht sich einmal mehr die Diskussion um die Frage: Sind Wildtiere in der Manege noch vertretbar? Erfreulicherweise verzichtet der Zirkus Knie seit diesem Jahr auf seine Elefantendressurnummer. Dieser aus Tierschutzsicht begrüssenswerte Entscheid wird aber durch einen neuen Trend getrübt. Nach jahrela...
-
2021 03 29 Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit
...tiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen – unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine Leinenpflicht besteht. 29.03.2021 Die Frage, wann Hunde anzuleinen sind, wird von Kanton zu Kanton unterschiedlich beantwortet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen zahlreiche Kantone zum Schutz des Wild...
-
2016_02_09 Jetzt bestellen: Das TIR-Shirt zum 20-jährigen Jubiläum
...Shirt ist ab sofort in drei verschiedenen Modellen im TIR-Shop erhältlich. 09.02.2016 Seit zwanzig Jahren setzt sich die TIR für einen starken rechtlichen und nachhaltigen Tierschutz ein. Aus diesem Anlass hat die TIR ein Jubiläums-Shirt "Tier im Recht" lanciert. Dieses ist ab sofort in drei verschiedenen Modellen im TIR-Shop für 39 Franken in den Konfektionsgrössen S, M und L erhältlich. Die Shirts stammen aus einer Fairtrade-Produktion und wurden aus Baumwolle mit Biostandard hergestellt.Sie können das Shirt direkt in unserem Webshop, über info@tierimrecht.org oder telefonisch unter 043 443 ...
-
Elfenbein
... traditionell meist in indigenen Völkern grosse Bedeutung zukommt – bezieht sich der Begriff fast ausschliesslich auf Elefantenelfenbein. In den folgenden Ausführungen wird der Handel mit Letzterem näher beleuchtet.Elfenbein gehört seit jeher zu einem beliebten Verarbeitungsmaterial. In der heutigen Zeit wird es vor allem in asiatischen Ländern wie China oder Vietnam als wertvolles Material für Schmuckstücke oder Kunstgegenstände sowie als Statussymbol verwendet und geniesst in gewissen Kreisen noch grosse Beliebtheit. Preislich wird Elfenbein zuweilen höher gehandelt als Gold, weshalb...
-
2017 08 29 Mängel im Tierschutzvollzug: Offener Brief an Bundesrat Alain Berset
... Tierschutzvorfälle in Hefenhofen haben erneut aufgezeigt, dass beim Vollzug des Tierschutzrechts immer noch gravierende Mängel bestehen. Das Tierschutzgesetz wird nicht oder nur lückenhaft vollzogen. Dies obwohl das Gesetz den zuständigen Behörden einen weitgehenden Handlungsspielraum zur Verfügung stellt. 29.08.2017 Das Schweizer Tierschutzgesetz schützt nicht nur die Würde und das Wohlergehen von Tieren, es stellt den für den Vollzug zuständigen Behörden auch eine ganze Reihe von Instrumenten zur Verfügung, mit denen die tierschutzrechtlichen Bestimmungen in der Praxis durchgesetzt werden k...