Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Suchresultate «hundeverbot in mietwohnung»

Suchresultate 351 - 360 von 1630

  • Lexikon Tierschutzrecht

    Lexikon Tierschutzrecht Lexikon Tierschutzrecht A-S Von Affektionswertersatz bis Strafrechtspflege: AffektionswertersatzAgateArtenschutzAussetzen und ZurücklassenBesuchsrecht BetäubenCITESDelikatessenEidgenössisches HundegesetzEigentumEingriffe an TierenErbrechtFindeltiereFischereiGentechnologieHaftungHaustiereHeimtiereHitzestressInternationales TierschutzrechtJagdKampfhundeKantonales TierschutzrechtKaufLandwirtschaftMahdMeldestellenMietwohnungMissachtung der TierwürdeMisshandlungNachbarrechtNutztiereOrganisierter TierschutzPelztierePensionstierePfändungQualvolle oder mutwillige TötungQualzuch...


  • Printberichte

    ... Juni 2025: Captive in cages - The silent struggle of mother pigsPferdeWoche vom 28.5.2025: Heiss diskutiert: Pferdewohl auf Social Media20 Minuten vom 14.3.2025: Verletzter Hund im kalten Auto zurückgelassen – Tierhalter verurteilt 20 Minutes vom 29.1.2025: Migros abaisse ses standards de bien-être... ....2008: Tiere in der Mietwohnung - Was ist erlaubt?Basellandschaftliche Zeitung vom 24.7.2008: Die Haustiere leiden am meisten SonntagsZeitung vom 29.6.2008: Noch nie gab es so viele Fälle von TierquälereiNZZ vom 22.6.2008: Treue lässt sich nicht klonenResulTAT 2/Juni 2008: Kein Anspruch auf Tiervers...


  • Online-Berichte

    ...26.6.2025: Tierwohl in der Milchproduktion: Klare Regeln für mutterbendene Kälberaufzucht gefordertPresseportal vom 26.6.2025: Le bien-être animal en production laitèrePresseportal vom 26.6.2025: Tierwohl in der MilchproduktionTierwelt vom 23.6.2025: Billigfleisch statt Verantwortung? Tierschützer kritisieren Migros scharfIG Wild beim Wild vom 20.6.2025: Kanton Schwyz: Eldorado für Jagdverbrechen24 heures vom 17.6.2025: Maltraitance animale - L'Uni de Fribourg est-elle négligente avec ses animaux de laboratoire?SWI swissinfo.ch vom 14.06.2025: Was die Liebe zu Katzenleitern über Schweizerinnen...


  • Medienverteiler

    Medienverteiler Formular Medien


  • 2014_04-25 Kantonale Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit

    ...tiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- bzw. Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen - unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine entsprechende Pflicht besteht. 25.04.2014 Die generelle Leinenpflicht ist von Kanton zu Kanton unterschiedlich ausgestaltet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen manche Kantone zum Schutz des Wildes strenge Vorschriften...


  • Tieranwalt

    ...d naturgemäss nicht in der Lage, ihre Interessen in Rechtsverfahren vor Behörden und Gerichten selbst zu vertreten. Die Wahrnehmung tierlicher Anliegen fällt in erster Linie in die Zuständigkeit der Verwaltung, die dieser Aufgabe in der Praxis namentlich mit Hilfe verschiedener Bewilligungs- und Aufsichtsbehörden nachkommt. Auch in Strafverfahren wegen Verstössen gegen die Tierschutzgesetzgebung werden die Belange der betroffenen Tiere fast ausschliesslich von den staatlichen Untersuchungsbehörden wahrgenommen, womit die tierlichen Interessen aus der Sicht des Tierschutzes jedoch nur ungenügen...


  • 2016_04_18 Kantonale Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit

    ...tiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen – unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine Leinenpflicht besteht. 18.04.2016 Die Frage, wann Hunde anzuleinen sind, wird von Kanton zu Kanton unterschiedlich beantwortet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen zahlreiche Kantone zum Schutz des Wildes streng...


  • 2017 04 26 Kantonale Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit

    ...tiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen – unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine Leinenpflicht besteht. 26.04.2017 Die Frage, wann Hunde anzuleinen sind, wird von Kanton zu Kanton unterschiedlich beantwortet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen zahlreiche Kantone zum Schutz des Wildes s...


  • 2015_04_20 Kantonale Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit

    ...tiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen – unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine Leinenpflicht besteht. 20.04.2015 Die Frage, wann Hunde anzuleinen sind, wird von Kanton zu Kanton unterschiedlich beantwortet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen zahlreiche Kantone zum Schutz des Wildes streng...


  • 2020 04 01 Kantonale Leinenpflichten während der Setz- und Brutzeit

    ...tiere pflanzen sich in den Frühlingsmonaten fort. Während dieser Brut- beziehungsweise Setzzeit werden Hundehaltende in einigen Kantonen dazu verpflichtet, ihre Hunde im Wald an der Leine zu führen. Die TIR bittet alle Hundehaltenden, dafür zu sorgen, dass ihre Hunde die Wildtiere weder stören noch jagen – unabhängig davon, ob in ihrem Kanton eine Leinenpflicht besteht. 01.04.2020 Die Frage, wann Hunde anzuleinen sind, wird von Kanton zu Kanton unterschiedlich beantwortet. In den Frühlingsmonaten, in denen viele Wildtiere setzen und brüten, sehen zahlreiche Kantone zum Schutz des Wild...


Seite 36 von 163