Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Suchresultate «hundeverbot in mietwohnung»
Suchresultate 151 - 160 von 1622
-
2014_11_03 TIR an der Animal Law Conference in Portland
...imal Law Conference in Portland TIR an der Animal Law Conference in Portland Vom 17.-19. Oktober fand in Portland (Oregon/USA) die 21. Animal Law Conference statt. Gegen 250 Tierschutzrechtsexperten aus ganz Nordamerika kamen an der renommierten Lewis & Clark Law School zusammen, um verschiedenste Aspekte des rechtlichen Tierschutzes zu diskutieren. Auf Einladung des der Lewis & Clark Law School angegliederten Center for Animal Studies (CALS) war auch die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) an der Konferenz vertreten. 03.11.2014 Die von CALS, dem Animal Legal Defense Fund (ALDF) und d...
-
2014_07_10 TIR informiert: Was ist bei Reisen mit Tieren zu beachten?
...er ohne ihre Tiere. In beiden Fällen sind frühzeitig Abklärungen und Vorbereitungen zu treffen, damit die verdienten Ferien für Mensch und Tier reibungslos und angenehm verlaufen. 10.07.2014 Wer mit seinem Heimtier ins Ausland verreisen möchte, sollte sich vorher gut informieren, ob dies überhaupt möglich ist. Sowohl für die Einreise in der EU als auch in viele Drittstaaten bestehen für Tiere sehr restriktive Vorschriften. Seit die Einreisebestimmungen für Länder der EU im Oktober 2004 verschärft worden sind, benötigen beispielsweise Hunde, Katzen und Frettchen für den Grenzübertritt in Staate...
-
2014_07_23 TIR referiert an Global Animal Law Conference in Barcelona
...imal Law Conference in Barcelona TIR referiert an Global Animal Law Conference in Barcelona Tierschutzrechtsexperten aus der ganzen Welt haben an der zweiten "Global Animal Law Conference" in Barcelona Konzepte für die internationale rechtliche Besserstellung von Tieren diskutiert. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) war mit einer stattlichen Delegation an der Konferenz vertreten, ihr Geschäftsleiter Gieri Bolliger referierte zudem über den Schutz der Tierwürde im Schweizer Recht. 23.07.2014 Zehn Jahre nach der ersten "Global Animal Law Conference" in Montreal trafen sich am 10. und 11. J...
-
2014_09_12 Internationaler Tag des Testaments – Sorgfältige Nachlassplanung für Tierhaltende unerlässlich
...ltende unerlässlich In der Schweiz wird morgen zum vierten Mal der "Internationale Tag des Testaments" begangen. Dieser soll die Bevölkerung auf die Möglichkeit aufmerksam machen, gemeinnützige Organisationen erbrechtlich zu berücksichtigen. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) empfiehlt zudem jedem Tierhalter eine sorgfältige Nachlassplanung, um die Betreuung seiner Schützlinge auch nach seinem Ableben zu sichern. Als Hilfestellung hat die TIR eine Broschüre mit nützlichen Tipps zur Nachlassregelung erstellt. 12.09.2014 Sich mit dem eigenen Tod zu befassen ist nicht einfach. Doch gerade f...
-
2013_04_01 Tierquälerei im Internet – TIR gibt Auskunft zum richtigen Verhalten
...eos verbreitet, die in verherrlichender Weise Gewalt an Tieren zeigen. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) erteilt in ihrem aktuellen Flyer Tipps zum richtigen Umgang mit entsprechendem Material, damit Tierquälerei im Internet nicht unbeabsichtigt unterstützt wird. 01.05.2013 Die Verbreitung realer Gewalttaten oder pornografischer Handlungen an und mit Tieren ist in der Schweiz strafrechtlich verboten. Wer im Internet auf entsprechendes Material stösst, sollte es vermeiden, dieses an Dritte weiterzuleiten. Dringend angezeigt ist hingegen eine Meldung an die nationale Koordinationsstelle z...
-
2013_07_18 TIR unterstützt Kampagne gegen illegalen Handel mit Hundefleisch in Thailand
...el mit Hundefleisch in Thailand TIR unterstützt Kampagne gegen illegalen Handel mit Hundefleisch in Thailand Die Tierschutzorganisation Network for Animal Protection (NetAP) und die Asia Canine Protection Alliance (ACPA) kämpfen in Thailand an vorderster Front gegen den illegalen Hundefleischhandel. Ihre weltweite Kampagne wird auch von der Stiftung für das Tier im Recht (TIR) unterstützt. 18.07.2013 Über 100‘000 Hunde werden jedes Jahr illegal gefangen und zusammengepfercht in engsten Behältnissen über Laos nach Vietnam geschmuggelt. Die Tötung erfolgt oftmals in bewusst qualvoller Weise – di...
-
2013_09_27 TIR unterstützt das Projekt Tierethik in der Kantonsschule Alpenquai Luzern
...s Projekt Tierethik in der Kantonsschule Alpenquai Luzern TIR unterstützt das Projekt Tierethik in der Kantonsschule Alpenquai Luzern Die Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Alpenquai Luzern erlebten am vergangenen Mittwoch einen besonderen Schultag. Im Rahmen des Schulfachs Religionskunde und Ethik organisierte ihr Lehrer Philipp Hagen einen Projekttag zum Thema "Tierethik" mit Unterstützung der Stiftung für das Tier im Recht (TIR). 27.09.2013 Im Vorfeld des Projekttags hatten die Schülerinnen und Schüler zu einer von ihnen selber gewählten Tierart ein Portrait erarbeitet. So wurden ve...
-
2013_10_10 TIR kritisiert Handhabung mit Übergangsfristen in den Kantonen
...it Übergangsfristen in den Kantonen TIR kritisiert Handhabung mit Übergangsfristen in den Kantonen Am 1. September 2013 sind zahlreiche Übergangsfristen der Tierschutzverordnung im Landwirtschaftsbereich abgelaufen. Trotz grosszügiger Zeitbemessung für Anpassungen in der Tierhaltung erfüllen Hunderte von Landwirtschaftsbetrieben die neuen Anforderungen nicht – ohne dass sie dafür sanktioniert werden, wie die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) kritisiert. 10.10.2013 Die 2008 revidierte Tierschutzverordnung hat für diverse Anpassungen in der landwirtschaftlichen Tierhaltung eine grosszügig bem...
-
2012_02_08 TIR lanciert Unterstützungsfonds in Gedenken an verstorbene Haustiere
...Unterstützungsfonds in Gedenken an verstorbene Haustiere TIR lanciert Unterstützungsfonds in Gedenken an verstorbene Haustiere Mit dem TIR-Gedenkfonds bietet die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) Tierhaltenden die Möglichkeit, die Erinnerung an verstorbene Haustiere weiterleben zu lassen. Ein Bild auf einer "virtuellen Gedenktafel" soll den treuen Weggefährten ehren. Gleichzeitig wird mit einer Spende ein Projekt der TIR gefördert und damit für viele andere Tiere etwas Gutes getan. 08.02.2012 Haustiere sind uns oftmals über viele Jahre hinweg treue Gefährten und werden wie Familienmitgliede...
-
2012_05_25 Ausführliches Interview mit dem TIR-Geschäftsleiter zum Schutz der Tierwürde
...chutz der Tierwürde In einem eingehenden Gespräch diskutiert Dr. Gieri Bolliger, Geschäftsleiter der Stiftung für das Tier im Recht (TIR), mit Prof. Klaus Petrus von tier-im-fokus.ch über den gesetzlichen Schutz der Tierwürde. 25.05.2012 Dabei geht es einerseits um den Stellenwert und internationalen Modellcharakter des Schweizer Würdekonzepts, anderseits aber auch um die Schwierigkeiten in der praktischen Umsetzung. Das ausführliche Interview "Von Tierrechten sind wir noch weit entfernt" ist hier abrufbar.