Bündner Woche
2025
2024
2023
- Bündner Woche vom 13.12.2023: Tierhaltung bedeutet Verantwortung
- Bündner Woche vom 15.11.2023: Tier entlaufen
- Bündner Woche vom 11.10.2023: Kakadus, Frettchen & Co.
- Bündner Woche vom 13.9.2023: Tierschutz in der Politik
- Bündner Woche vom 16.8.2023: Neue Kampagne
- Bündner Woche vom 12.7.2023: Tierschutz und Ethik
2022
- Bündner Woche vom 14.12.2023: Mehr Transparenz im Tierschutz
- Bündner Woche vom 7.12.2022: Verantwortung
- Bündner Woche vom 23.11.2022: Versuchstiere
- Bündner Woche vom 9.11.2022: Wildtiere in Gefangenschaft
- Bündner Woche vom 19.10.2022: Milchproduktion
- Bündner Woche vom 12.10.2022: Umgang mit Tieren
- Bündner Woche vom 14.9.2022: Qualzuchten bei Nutztieren
- Bündner Woche vom 7.9.2022: Velofahren mit Hund
- Bündner Woche vom 24.8.2022: Fehlende Empathie für Fische
- Bündner Woche vom 17.8.2022: Leben in Massentierhaltung
- Bündner Woche vom 20.7.2022: Verkehrsunfall mit Heimtieren
- Bündner Woche vom 13.7.2022: Hunde am Arbeitsplatz
- Bündner Woche vom 8.6.2022: Stacheldraht
- Bündner Woche vom 18.5.2022: Tierquälerische Stopfleber
- Bündner Woche vom 11.5.2022: Im überhitzten Auto
- Bündner Woche vom 20.4.2022: Tierpension
- Bündner Woche vom 13.4.2022: Was bedeutet Animal Hoarding?
- Bündner Woche 16.3.2022: Paketversand von Tieren ist verboten
- Bündner Woche vom 9.3.2022: Trophäenjagd
- Bündner Woche vom 16.2.2022: Tiergestützte Therapie
- Bündner Woche vom 9.2.2022: Schutz der Tierwürde
- Bündner Woche vom 26.1.2022: Tierschutzvollzug
- Bündner Woche vom 12.1.2022: Analyse der Straffälle 2020
2021
- Bündner Woche vom 15.12.2021: Werbung mit Tieren
- Bündner Woche vom 8.12.2021: Jagd
- Bündner Woche vom 17.11.2021: Kaufrecht
- Bündner Woche vom 10.11.2021: Pelz
- Bündner Woche vom 27.10.2021: Baujagd
- Bündner Woche vom 20.10.2021: Tierhaltende ohne Verantwortung
- Bündner Woche vom 15.9.2021: Tiere im Sport
- Bündner Woche vom 8.9.2021: Kantonales Hunderecht
- Bündner Woche vom 18.8.2021: Verbot der Lebendfütterung
- Bündner Woche vom 11.8.2021: Gefahr im Garten
- Bündner Woche vom 21.7.2021: Schadenersatz
- Bündner Woche vom 14.7.2021: Tierarzt
- Bündner Woche vom 16.6.2021: Ferienzeit
- Bündner Woche vom 19.5.2021: Zuteilungsrecht
- Bündner Woche vom 19.5.2021: Überfütterung
- Bündner Woche vom 21.4.2021: Katzenelend Schweiz
- Bündner Woche vom 14.4.2021: Mähtod für Rehkitze
- Bündner Woche vom 17.3.2021: Haben Tiere ein Recht auf Leben?
- Bündner Woche vom 10.3.2021: Gefahr Kippfenster
- Bündner Woche vom 24.2.2021: Tourismus und Wildtiere
- Bündner Woche vom 10.2.2021: Hundeerziehung
- Bündner Woche vom 20.1.2021: Tierschutzdelikte an Schafen
- Bündner Woche vom 13.1.2021: Straffälle im Tierschutz
2020
- Bündner Woche vom 16.12.2020: Tierhaltung in der Mietwohung
- Bündner Woche vom 9.12.2020: Tiergeschenke
- Bündner Woche vom 25.11.2020: Tiere und Familie
- Bündner Woche vom 4.11.2020: Schutz von Insekten
- Bündner Woche vom 21.10.2020: Der Auslauf muss sein
- Bündner Woche vom 7.10.2020: Wildtiere im Zirkus
- Bündner Woche vom 16.9.2020: Fahrerflucht ist strafbar
- Bündner Woche vom 2.9.2020: Katzenhaltung in der Wohnung
- Bündner Woche vom 19.8.2020: Können auch Tiere erben?
- Bündner Woche vom 12.8.2020: Statistik über Tierversuche
- Bündner Woche vom 15.7.2020: Nicht alle Tiere sind geschützt
- Bündner Woche vom 8.7.2020: Massives Leid trotz Verbot
- Bündner Woche vom 24.6.2020: Hund allein zuhause
- Bündner Woche vom 17.6.2020: Wildern verboten
- Bündner Woche vom 20.5.2020: Enthornen von Tieren
- Bündner Woche vom 13.5.2020: Sind Fische geschützt?
- Bündner Woche vom 22.4.2020: Vermeidung von Konflikten
- Bündner Woche vom 8.4.2020: Wie wird eine Anzeige erstattet
- Bündner Woche vom 18.3.2020: Wer haftet für Schäden?
- Bündner Woche vom 4.3.2020: Inserate im Internet
- Bündner Woche vom 19.2.2020: Kupierte Hunde
- Bündner Woche vom 12.2.2020: Sind Pausen erlaubt?
- Bündner Woche vom 30.1.2020: Tierhaltung und die Pflichten
- Bündner Woche vom 15.1.2020: Artgerechte Sozialkontakte
2019
- Bündner Woche vom 11.12.2019: Sind die Schreckgeräte erlaubt?
- Bündner Woche vom 4.12.2019: Sind Einzelboxen für Kälber denn erlaubt?
- Bündner Woche vom 20.11.2019: Wem gehört ein zugelaufenes Tier?
- Bündner Woche vom 30.10.2019: Gegenseitige Rücksichtnahme ist gefragt
- Bündner Woche vom 24.10.2019: Das Leid der männlichen Küken
- Bündner Woche vom 2.10.2019: Was ist beim Hundesport zu beachten?
- Bündner Woche vom 18.9.2019: Darf ich meiner Arbeit fernbleiben?
- Bündner Woche vom 28.8.2019: Vereinbarungen mit dem Tier-Sitter
- Bündner Woche vom 21.8.2019: Dürfen Heimtiere gepfändet werden?
- Bündner Woche vom 31.7.2019: Vorsicht vor Tiermissbrauch in den Ferien
- Bündner Woche vom 24.7.2019: Angst und auch Stress durch das Feuerwerk
- Bündner Woche vom 26.6.2019: Lassen Sie den Hund nicht im Auto zurück
- Bündner Woche vom 20.6.2019: Darf ich mich wehren?
- Bündner Woche vom 22.5.2019: Meine Nachbarin führt ihren Hund nie aus
- Bündner Woche vom 22.5.2019: Was ist rechtlich eine Tierquälerei?
- Bündner Woche vom 24.4.2019: Ist das Füttern fremder Katzen strafbar?
- Bündner Woche vom 17.4.2019: Kaninchen sind keine Ostergeschenke
- Bündner Woche vom 27.3.2019: Fundsache Igel
- Bündner Woche vom 20.3.2019: Wie viel an Hundelärm muss geduldet werden
- Bündner Woche vom 20.2.2019: Was tun bei Schädlingen
- Bündner Woche vom 13.2.2019: Welche Verkehrsregeln gelten für Reiter
- Bündner Woche vom 11.1.2019: Welche Leistungen sind gedeckt
- Bündner Woche vom 3.1.2019: Welche Schäden sind gedeckt?
2018
- Bündner Woche vom 21.11.2018: Umstrittener Import von Pelzen / Tierquälerei am Kragen
- Bündner Woche vom 19.9.2018: Was ist bei einem Unfall zu tun? / Eine fehlende gesetzliche Pflicht
- Bündner Woche vom 22.8.2018: Kann mein Hund Blut spenden / Die Pflichten für die Kennzeichnung
- Bündner Woche vom 25.7.2018: Was ist bei einer Tierpension zu beachten? / Was wird im Pensionsvertrag geregelt?
- Bündner Woche vom 20.6.2018: Muss ich denn unsere Katze impfen lassen? / Kastrationspflicht bei Freigängern?
- Bündner Woche vom 23.5.2018: Darf ich einen Hund aus dem Auto befreien?
- Bündner Woche vom 18.4.2018: Muss ich fremde Katzen bei mir dulden / Belästigungen der Nachbarn
- Bündner Woche vom 4.4.2018: Wenn der Hund zum Geschoss wird / Mit dem Haustier auf Reisen
- Bündner Woche vom 17.1.2018: Haltung von Frettchen muss bewilligt sein / Kleintiere richtig halten
2017
- Bündner Woche vom 13.12.2017: Darf ich eine Schildkröte verschenken? / Keine Tiere unter dem Weihnachtsbaum
- Bündner Woche vom 8.11.2017: Wie erkenne ich einen seriösen Tierhändler? / Das Geschäft mit dem illegalen Welpenhandel
- Bündner Woche vom 11.10.2017: Was muss ich tun, wenn meine Katze verschwindet? / Was schreibt das Tierschutzrecht vor?
- Bündner Woche vom 13.9.2017: Bei Souvenirs ist Vorsicht geboten / Der illegale Handel boomt
- Bündner Woche vom 16.8.2017: Wohnungskatzen: Ist das Tierschutzwidrig? / Tierhaltung in der Mietwohnung
- Bündner Woche vom 12.7.2017: Darf ich meinen Hund im Garten begraben? / Was ist mit toten Heimtieren zu tun?
- Bündner Woche vom 31.5.2017: Die richtige Suche nach dem passenden Hund / Was es alles zu beachten gilt
- Bündner Woche vom 19.4.2017: Ist eine artgerechte Haltung möglich? Wildtiere gehören nicht in den Zirkus
- Bündner Woche vom 15.2.2017: Rücknahmerecht für die verkaufte Stute? / Der Kaufvertrag ist sehr wichtig
- Bündner Woche vom 18.1.2017: Der Sohn kommt mit der Schlange nach Hause / Exoten in Schweizer Wohnzimmern
- Bündner Woche vom 4.1.2017: Hummer - Tierquälerei im Kochtopf? / Leiden für den Gaumenschmaus
2016
- Bündner Woche vom 16.11.2016: Was ist eigentlich Animal Hoarding? / Grundsätze in der Tierhaltung
- Bündner Woche vom 28.9.2016: Der Schadenersatz bei Heilkosten / Welche Ansprüche habe ich..?
- Bündner Woche vom 24.8.2016: Brauche ich den Sachkundenachweis? / Kontroverse um Ausbildungspflicht
- Bündner Woche vom 6.7.2016: Darf man Katzen einfach töten? / Massives Katzenleid durch unkontrollierte Vermehrung
- Bündner Woche vom 1.6.2016: Sind Versuche an Menschenaffen zulässig? / Primaten als Versuchstiere für die Hirnforschung
- Bündner Woche vom 13.4.2016: Verbotene Eingriffe bei Heimtieren / Welches sind die Leitprinzipien des Tierschutzrechts
- Bündner Woche vom 9.3.2016: Ist das Überfüttern strafbar? / Lückenhafter rechtlicher Schutz von Katzen
- Bündner Woche vom 27.1.2016: Dürfen Pferde angebunden gehalten werden? / Pferde brauchen Sozialkontakte zu Artgenossen
2015
- Bündner Woche vom 23.12.2015: Rückgabe von geschenkten Meerschweinchen? / Die Begeisterung am tierischen Geschenk lässt schnell einmal nach
- Bündner Woche vom 4.11.2015: Aus Sorge um das Tier in die Radarfalle getappt / Hilfepflicht in Tiernotfällen?
- Bündner Woche vom 12.8.2015: Sind Tiere im Altersheim erlaubt? / Die tiergestützte Therapie aus tierschutzrechtlicher Sicht
- Bündner Woche vom 1.7.2015: Wo bleibt der Tierwürdeschutz / Tierschutzwidrige Praktiken bei der Eierproduktion
- Bündner Woche vom 20.5.2015: Warum ist das Hunderecht nicht einheitlich? / Hunde dürfen nicht wildern!
- Bündner Woche vom 8.4.2015: Verbotene Hilfsmittel in der Hundeerziehung / Was schreibt das Tierschutzrecht über die Haltung von Hunden vor?
- Bündner Woche vom 25.2.2015: Darf denn der Pferdehalter den Pensionsvertrag jederzeit kündigen? / Welche Rechte und Pflichten umfasst ein Pferdepensionsvertrag?
- Bündner Woche vom 21.1.2015: Fische für Wellnesszwecke? / Unzureichender rechtlicher Schutz von Zierfischen
2014
- Bündner Woche vom 24.12.2014: Muss die Polizei Strafanzeigen wegen Tierquälerei entgegennehmen? / Strafanzeigen bei Tierschutzverstössen
- Bündner Woche vom 12.11.2014: Sachbeschädigung an Tieren? / Was gilt laut Tierschutzgesetz als Tierquälerei?
- Bündner Woche vom 1.10.2014: Velotour mit dem Hund an der Leine? / Mit dem Pferd im Strassenverkehr
- Bündner Woche vom 20.8.2014: Muss ich den Kaufpreis für einen verstorbenen Kater zahlen? / Was ist beim Abschluss eines Tierkaufvertrags zu beachten?
- Bündner Woche vom 2.7.2014: Was geschieht mit beschlagnahmten Tieren? / Wann wird ein Tierhalteverbot ausgesprochen?
- Bündner Woche vom 4.6.2014: Ist das Füttern fremder Katzen strafbar? / Die Haftung des Katzenhalters
- Bündner Woche vom 16.4.2014: Dürfen Hunde kupiert werden? / Enthornen von Rindern ist Tierquälerei
- Bündner Woche vom 29.1.2014: Darf man Hunde und Katzen essen? / Betäubungspflicht beim Töten von Tieren
2013
- Bündner Woche vom 18.12.2013: Darf ich ein Tiergeschenk an mein Kind ablehnen? / Tiere eignen sich nicht als Geschenke!
- Bündner Woche vom 27.11.2013: Müssen Tierärzte Tierschutzdelikte melden? / Verbesserter Tierschutzstrafvollzug in Graubünden
- Bündner Woche vom 23.10.2013: Deklarationspflicht für Pelzprodukte? / Pelzprodukte: Importierte Tierquälerei
- Bündner Woche vom 25.9.2013: Dürfen Minderjährige Tiere erwerben? / Tierquälerei im Jugendalter
- Bündner Woche vom 21.8.2013: Wo melde ich eine Tierquälerei? / Erhebliche Mängel im Vollzug des Tierschutzrechts
- Bündner Woche vom 31.7.2013: Aussetzen von Tieren / Wie werden Tierschutzverstösse bestraft?
- Bündner Woche vom 19.6.2013: Wie werden Tierhaltungen kontrolliert? / Tiere brauchen artgerechte Sozialkontakte
- Bündner Woche vom 22.5.2013: Ausbildung für Hundebetreuung? / Für welche Tiere brauche ich eine Haltebewilligung?
- Bündner Woche vom 27.2.2013: Wer muss die Tierarztrechnung bezahlen? / Die Haftung des Tierarztes
- Bündner Woche vom 23.1.2013: Lebensschutz für Tiere? / Was bedeutet Tierwürde?
2012
- Bündner Woche vom 12.12.2012: Wer entscheidet über die Euthanasie des Tiers? / Was geschieht nach dem Tod des Heimtiers?
- Bündner Woche vom 17.10.2012: Brauche ich als Züchter eine Bewilligung? / Vorsicht bei Qualzuchten
- Bündner Woche vom 22.8.2012: Gilt das Tierschutzrecht für alle Tiere? / Tiere sind keine Sachen - Was bedeutet das eigentlich?
- Bündner Woche vom 27.6.2012: Muss ich meine Katze kastrieren lassen? / Sind streunende Katzen zum Abschuss frei?
- Bündner Woche vom 2.5.2012: Dürfen Tiere im Flugzeug transportiert werden? / Reisen mit Hunden
- Bündner Woche vom 7.3.2012: Wer haftet, wenn mein Hund angefahren wird? / Was tun bei einem Verkehrsunfall mit einem Wildtier?
- Bündner Woche vom 11.1.2012: Muss ich meinen Hund impfen lassen? / Vorsicht mit dem Hund im Paragrafendschungel
2011
- Bündner Woche vom 9.11.2011: Darf der Tierarzt den Hund zurückbehalten? / Sind Tiere pfändbar?
- Bündner Woche vom 14.9.2011: Tierärztliche Behandlung ohne Zustimmung des Eigentümers? / Rechtliche Aspekte bei der Ferienbetreuung
- Bündner Woche vom 13.7.2011: Darf ich einen Hund aus einem Auto befreien? / Der Hund im überhitzten Fahrzeug
- Bündner Woche vom 11.5.2011: Darf ich frei nehmen, um meine kranke Katze zu pflegen? / Das Tier am Arbeitsplatz
- Bündner Woche vom 9.3.2011: Lohnt sich der Abschluss einer Tierversicherung? / Versicherungsfragen bei Tierschäden
- Bündner Woche vom 12.1.2011: Schadenersatz für die getötete Katze? / Die Haftung des Tierhalters
2010
- Bündner Woche vom 1.12.2010: Darf man Tiere über das Internet verkaufen? / Der "Sachmangel" beim Tierkauf
- Bündner Woche vom 3.11.2010: Was tun gegen Nachbars Katze in meinem Garten? / Im Clinch mit dem Nachbarn
- Bündner Woche vom 6.10.2010: Darf ich mich gegen einen angreifenden Hund verteidigen? / Was tun als Zeuge einer Tierquälerei?
- Bündner Woche vom 1.9.2010: Hafte ich für Schäden meines entlaufenen Hundes? / Was tun beim Fund eines Tieres?
- Bündner Woche vom 4.8.2010: Testament für den Tierschutz / Können Tiere erben?
- Bündner Woche vom 30.6.2010: Wem gehört das Tier während der Ehe? / Die Zuteilung von Tieren im Scheidungsfall
- Bündner Woche vom 2.6.2010: Muss der Tierarzt mein Tier behandeln? / Rechtsfragen zum Tierarzt
- Bündner Woche vom 5.5.2010: Haftung für Tierschäden in der Mietwohnung / Das Tier in der Mietwohnung
- Bündner Woche vom 21.4.2010: Interview mit Gieri Bolliger