"Tier erst Recht!" – TIR lanciert eigenen Podcast
Ab dem 3. Oktober unterhält die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) mit "Tier erst Recht! – Wo Gesetz und Tierschutz sich begegnen" einen eigenen Podcast. Dieser macht sichtbar, wie eng Recht und Tierschutz verbunden sind und welch bedeutende Rolle die TIR für die Verbesserung des Tierrechts seit bald 30 Jahren spielt. Der von Nice Try produzierte Podcast erscheint alle zwei Wochen überall, wo es Podcasts gibt.
03.10.2025
Tiere können ihre Interessen nicht selbst vertreten – darum sind sie auf Menschen angewiesen, die dies für sie tun, auf Missstände aufmerksam machen und dafür sorgen, dass diese bekämpft werden. Der TIR-Podcast "Tier erst Recht!" will sensibilisieren, aufklären und neue Perspektiven aufzeigen, damit die Anliegen der Tiere gehört werden. Dabei geht es um Mitgefühl, Verantwortung und Gerechtigkeit unserer Gesellschaft gegenüber den Tieren – allesamt Fragen, die nicht nur die Moral, sondern auch das Recht betreffen. "Tier erst Recht!" zeigt auf, weshalb ein wirksames Tierrecht unverzichtbar ist, wo noch immer gravierende Lücken bestehen und wie diese gefüllt werden können. So wird mehr Bewusstsein für den Schutz der Tiere geschaffen – und Raum für positive Veränderungen zum Schutz der Tiere.
Alle zwei Wochen gibt es eine neue Folge von Tier erst Recht! auf allen gängigen Podcast-Plattformen (Spotify, Apple, Amazon und YouTube). Produziert wird Tier erst Recht! von der Schweizer Content- und Podcast-Agentur Nice Try.