TIR begrüsst Dr. Nils Stohner als neuen Stiftungsrat
Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) heisst Dr. iur. Nils Stohner als neues Mitglied des TIR-Stiftungsrats willkommen.
14.06.2024
Die TIR freut sich sehr, ihren Stiftungsrat mit Nils Stohner um ein engagiertes Mitglied erweitern zu dürfen. Dr. iur. Nils Stohner ist Fürsprecher, LL.M. und seit 2019 als Richter am Verwaltungsgericht des Kantons Bern tätig. Er ist ausserdem ein ausgewiesener Experte für tierschutzrechtliche und tierethische Fragestellungen. So hat er sich in seiner Dissertation "Importrestriktionen aus Gründen des Tier- und Artenschutzes im Recht der WTO" (Bern, 2006) kritisch mit den Rechtsgrundlagen des internationalen Pelzhandels auseinandergesetzt und 2013 ein Nachdiplomstudium in angewandter Ethik (Master of Applied Ethics) an der Universität Zürich abgeschlossen. Mit der TIR ist Nils Stohner bereits seit vielen Jahren fachlich und freundschaftlich verbunden. Er ist Mitautor zweier Publikationen der TIR-Schriftenreihe und war von 2015 bis 2019 als freier rechtswissenschaftlicher Mitarbeiter für die TIR tätig.
Nachdem Dr. Mascha Santschi Kallay (Rechtsanwältin und Inhaberin der Santschi & Felber JustizKommunikation GmbH) im Sommer 2023 aus dem Stiftungsrat der TIR ausgeschieden war, besteht das Gremium seit der Wahl von Dr. Nils Stohner wieder aus sieben Mitgliedern.
Neben Nils Stohner sind dies Präsident Jörg Röthlisberger (Reputationsberater, Krisenkommunikator und Ökonom, Inhaber der GLT Communications AG), Vizepräsident Dr. Christoph Degen (Advokat und Geschäftsleiter von proFonds, Dachverband gemeinnütziger Stiftungen der Schweiz), Dr. Dominik Infanger (Rechtsanwalt und Notar), Ständerat Prof. Dr. Daniel Jositsch (Ordinarius für Straf- und Strafprozessrecht und Rechtsanwalt), Dr. Thomas Armbruster (Rechtsanwalt und Kommandant der Zuger Polizei) und Iris Zindel (Rechtsanwältin und Notarin). Alle Mitglieder des Stiftungsrats sind ehrenamtlich für die TIR tätig und erhalten weder ein Honorar noch Spesenentschädigungen.
Die TIR freut sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Nils Stohner und seine sachkundige Unterstützung unserer Tierschutzarbeit.
Weitere Informationen:
Nils Stohner
