TIR referiert beim Lehrgang "Fachperson Tierschutz"
Am 7. und 8. September durften unsere TIR-Juristen Christine Künzli und Gieri Bolliger im Rahmen des VATS-Lehrgangs "Fachperson Tierschutz" in Winterthur ausführlich zum Themenbereich "Tier im Recht" referieren. Die Veranstaltung wurde von allen Mitwirkenden als grosser Erfolg gewertet.
11.09.2020
Der Verband Arbeitswelt Tierschutz Schweiz (VATS) wurde Ende 2017 vom Tierschutz Kompetenzzentrum Schweiz (Kompanima), der Susy Utzinger Stiftung für Tierschutz (SUST) und der Stiftung für das Tier im Recht (TIR) ins Leben gerufen (siehe Newsmeldung vom 16.1.2018). Der VATS ist der erste Berufsverband für im Tierschutz tätige Fachpersonen. Die Ausbildung hat zum Ziel, die Professionalisierung des Berufsbilds "Fachperson Tierschutz" voranzutreiben, und wird mit einem Branchenzertifikat abgeschlossen. Der VATS koordiniert und fördert die Berufs- und Weiterbildung von interdisziplinären Spezialisten im Tierschutz und ist bestrebt, den Beruf "Fachperson Tierschutz" bekannt zu machen und für Absolventen eine Verbesserung der Einsatzmöglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt zu erreichen.
Die TIR freut sich sehr über die sehr gelungene Veranstaltung, die rege Teilnahme der Absolventen und wünscht allen Mitwirkenden für die weiteren Module der Ausbildung viel Erfolg!
Weitere Informationen:
- Veraband Arbeitswelt Tierschutz www.vats.ch
Die TIR-Juristen Gieri Bolliger und Christine Künzli

Stellvertretende Geschäftsleiterin TIR Christine Künzli

TIR-Geschäftsleiter Gieri Bolliger

Blick in den Klassenraum

Fachperson Tierschutz
