TIR referiert am 2. Tier & Recht-Tag in Wien
Am 30. November fand der 2. "Tier & Recht-Tag" der Tierschutzombudsstelle Wien statt. Dabei trafen sich Experten aus dem gesamten deutschen Sprachraum, um aktuelle Probleme und Entwicklungen im Tierschutzrecht zu diskutieren. Der Geschäftsleiter der Stiftung für das Tier im Recht (TIR), Dr. Gieri Bolliger, referierte an der Fachtagung über den Schutz der Tierwürde im Schweizer Recht.
05.12.2017
Bei der zweiten Durchführung am 30. November 2017 im Wiener Rathaus waren rund hundert Fachpersonen aus dem gesamten deutschen Sprachraum vertreten, unter ihnen viele Mitglieder von Behörden, Tierschutzombudsstellen, Gerichten, Anwaltskanzleien, Tierschutzorganisationen und Universitäten. In verschiedenen Vorträgen wurden Entwicklungen und Neuerungen im Tierschutzrecht in Österreich, Deutschland und der Schweiz besprochen; zudem wurde auch die brandneue Open-Access-Zeitschrift "Tierschutz in Recht und Praxis" (TiRuP) vorgestellt. Das Tagungsprogramm finden Sie hier.
Auf freundliche Einladung der Tierombudsstelle Wien war auch die TIR an der Veranstaltung vertreten. Geschäftsleiter Dr. Gieri Bolliger referierte dabei über den Schutz der Tierwürde im Schweizer Recht. Der Vortrag stiess auf reges Interesse, wobei das Publikum das Konzept des rechtlichen Tierwürdeschutzes – das weltweit noch immer einzigartig ist – als spannenden Input für die Rechtsentwicklung in anderen Staaten verstand.
Die TIR dankt der Tierombudsstelle Wien für die wiederum sehr gelungene, hoch interessante Veranstaltung und freut sich bereits auf die nächste Austragung im Spätherbst 2018!
Tier & Recht-Tag 2017

Auditorium

Referat Gieri Bolliger

Gieri Bolliger mit Prof. Dr. Erika Wagner (Johannes Kepler Universität Linz)

Gieri Bolliger mit Dr. Niklas Hintermayr (Tierschutzombudsstelle Wien)

Weihnachtsmarkt Wiener Rathaus
