Neu: Tierschutzrechtslexikon auf www.tierimrecht.org
Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) präsentiert heute ihre neuste Dienstleistung: ein elektronisches Tierschutzrechts-Lexikon. Das Online-Nachschlagewerk soll allen Interessierten den Zugang zu den Grundlagen des Tierschutzrechts und weiteren nützlichen Informationen erleichtern.
16.08.2011
Das Online-Lexikon umfasst vorerst einmal rund 70 Schlüsselbegriffe zu 
den verschiedensten Rechtsaspekten der Mensch-Tier-Beziehung. Von A wie 
"Affektionswert" bis Z wie "Zuteilung" werden die wichtigsten Begriffe 
des Tierschutzrechts kurz und auch für interessierte Laien verständlich 
erläutert. 
Die einzelnen Beiträge sind durch eine Vielzahl von 
Verlinkungen sowohl untereinander als auch mit den Gesetzessammlungen 
des Bundes und der Kantone verknüpft, was einen schnellen Zugriff auf 
den stets aktuellen Rechtsstand garantiert. Die kostenlos abrufbare 
Sammlung versteht sich als dynamisches Kompendium und soll im Laufe der 
Zeit kontinuierlich ausgebaut werden. 
Mit dem Lexikon wird das Informationsangebot der TIR für 
Tierhaltende und alle anderen Interessierten weiter ausgebaut. Dabei 
geht es immer auch darum, die Gesellschaft für ihre grosse Verantwortung
 gegenüber den Tieren zu sensibilisieren. Nur wer gut über die 
Bedürfnisse der Tiere und die Rechtsgrundladen für den Umgang mit ihnen 
aufgeklärt ist, ist in der Lage, seine vielfältigen Pflichten richtig 
wahrzunehmen. Das von der TIR vermittelte Wissen über Tierschutz und 
Tierschutzrecht kommt daher immer auch den Tieren zugute, weil es 
wesentlich zu ihrem Schutz beiträgt. Das Lexikon findet sich rechts unter dem entsprechenden Button oder kann hier direkt abgerufen werden.