TIR am internationalen Kongress "Responsible Dog Ownership in Europe" in Brüssel
Am 4./5. Oktober fand in Brüssel die internationale Konferenz "Responsible Dog Ownership in Europe" zur Problematik von Strassenhunden in Süd- und Osteuropa statt. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) beteiligt sich an dem europäischen Projekt zugunsten Not leidender Streunertiere.
07.10.2010
Am mit hochkarätigen Referenten besetzten Anlass nahmen Vertreter von über 25 Ländern aus der ganzen Welt teil. Prinzessin Alia Al Hussein von Jordanien erinnerte in ihrem Einführungsreferat an die Verantwortung des Menschen für die in seiner Obhut stehenden Tiere. Neben Repräsentanten diverser nationaler und internationaler Non-Profit-Organisationen und Tierärztevereinigungen waren Abgeordnete der EU-Kommission und verschiedener weiterer Euorpa-Institutionen, des Veterinär- und Gesundheitswesens sowie Regierungsvertreter unter den Anwesenden.
An der Konferenz wurde insbesondere das Projekt CAROdog vorgestellt, das viel Potential birgt, um die Streunerproblematik mit einer einheitlichen Strategie wirkungsvoll anzupacken. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) konnte hierfür einen konkreten Beitrag leisten, indem sie die rechtlichen Grundlagen über die hundespezifischen Regelung in der Schweiz, die zumindest teilweise Modellcharakter für internationale Bestrebungen haben dürfte, zusammengestellt und aufgearbeitet hat.
Zum Dank für die geleistete Arbeit wurde die TIR von den Organisatoren
zur Konferenz eingeladen und war in Person von Geschäftsleiter Dr. Gieri
Bolliger und der rechtswissenschaftlichen Mitarbeiterin Vanessa
Gerritsen in Brüssel anwesend.
Die Veranstaltung bot gleichzeitig
die Gelegenheit, den internationalen Austausch und die Vernetzung unter
Tierschutzrechtsspezialisten zu fördern und eine entsprechende
Plattform ins Leben zu rufen. Angestrebt wird ein gemeinsames
Engagement, das gegenseitige Unterstützung in nationalen Rechtsbelangen
ebenso umfasst wie das Aufgreifen rechtsrelevanter Themen auf EU-Ebene.
Prinzessin Alia Al Hussein von Jordanien mit Gieri Bolliger

Vanessa Gerritsen, Marlene Wartenberg (Direktorin European Policy Office Vier Pfoten) und Chinny Krishna (Präsident Blue Cross of India)

Dennis C. Turner (ehem. Präsident IAHAIO) mit Gieri Bolliger

Brüssel: Grote Markt by Night

Belgische Spezialitäten
