Eine sorgfältige Nachlassplanung zum Wohl der Tiere
Viele Menschen scheuen sich davor, sich mit dem eigenen Tod zu befassen. Dies ist verständlich, erinnert uns die Auseinandersetzung mit dem Sterben an unsere Vergänglichkeit. Dennoch ist eine sorgfältige Nachlassplanung empfehlenswert, um selbstbestimmt darüber zu entscheiden, wem das Vermögen nach dem eigenen Ableben zukommen soll. Aus diesem Grund veranstaltet die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) einen Informationsanlass zum Thema «Erbrecht und Testamentgestaltung».
In ihrem Referat erläutert MLaw Christine Künzli, Rechtsanwältin und Mitglied der Geschäftsleitung der TIR, die Grundsätze des Schweizer Erbrechts. Anschliessend legt sie einen Fokus auf verschiedene tierrelevante Fragestellungen im Zusammenhang mit der Nachlassplanung und erläutert, wie man sich über den eigenen Tod hinaus für die Tiere und ihren Schutz engagieren kann.
Details zum Anlass
Datum: Mittwoch, 29. Oktober 2025
Zeit: 15:00 – 16:30 Uhr
Ort: tibits Kreativ-Atelier (3.Stock), Othmarstrasse 9, 8008 Zürich
Das Kreativ-Atelier ist rund fünf
Gehminuten vom Bahnhof Stadelhofen
entfernt. Die Räumlichkeiten sind
barrierefrei und mit einem Lift ausgestattet.
Ablauf
15:00 – 16:00 Uhr, Referat MLaw Christine Künzli
16:00 – 16:30 Uhr, Apéro
Anmeldung