Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Suchresultate «hundeverbot in mietwohnung»
Suchresultate 11 - 20 von 1611
-
2017 10 02 TIR referiert an internationaler Tierschutzrechtskonferenz in Polen
...hutzrechtskonferenz in Polen An der internationalen EGALS-Konferenz am 27. September trafen sich Tierschutzjuristen aus ganz Europa in Katowice (Polen). Tier im Recht (TIR) war mit einer Viererdelegation an der Veranstaltung vertreten. Dabei referierten TIR-Mitarbeitende zum Schutz der Tierwürde sowie zur Güterabwägung bei Tierversuchen in der Schweiz. 02.10.2017 Am 27. September fand an der University of Silesia in Katovice (Polen) die dritte internationale EGALS-Tierschutzrechtskonferenz mit Teilnehmern aus ganz Europa statt. Tierschutzjuristen aus Polen, Finnland, Schweden, Kasachstan und d...
-
2018 09 25 TIR referiert an internationaler Tierschutzrechtskonferenz in Finnland
...hutzrechtskonferenz in Finnland An der internationalen EGALS-Konferenz am 19. September 2018 trafen sich Tierschutzjuristen aus ganz Europa in Turku (Finnland). Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) war mit einer Delegation an der Veranstaltung vertreten und referierte zum Thema "What is Animal Law?". 25.09.2018 Am 19. September 2018 fand an der Åbo Akademi University in Turku (Finnland) die vierte internationale EGALS -Tierschutzrechtskonferenz mit Teilnehmern aus Europa – darunter Finnland, Dänemark, Frankreich, U.K., Deutschland und die Schweiz – und Gastrednern aus den USA statt....
-
2015_07_14 Informationen zum Tierschutzvollzug liegen im öffentlichen Interesse
...ch mehr Transparenz in den entsprechenden Verfahren. 14.07.2015 Ein gutes Tierschutzgesetz nützt wenig, wenn es nur halbherzig umgesetzt wird. Im Fall der beiden schon vor mehr als zehn Jahren bekannt gewordenen Pferdehändler H.K. und dessen Sohn U.K. aus dem Kanton Thurgau, die beide wegen mehrfacher schwerer Tierquälerei, Drohung und Gewalt gegen Beamte sowie wegen weiterer Delikte verurteilt wurden (siehe etwa Urteile des Bundesgerichts 6B_711/2009 vom 26. Februar 2010 und 6B_592/2011 vom 5. Dezember 2011), werden insbesondere die verwaltungsrechtlichen Sanktionsmöglichkeiten in keiner Wei...
-
2014_06_06 TIR referiert an internationaler Tierschutzkonferenz in Barcelona
...Tierschutzkonferenz in Barcelona TIR referiert an internationaler Tierschutzkonferenz in Barcelona Am 11. und 12. Juli 2014 findet in Barcelona die zweite Weltkonferenz im Bereich "Animal Law" statt. Tierschutzrechtsexperten aus der ganzen Welt referieren dabei über aktuelle Themen aus ihren Heimatländern und tauschen sich in Diskussionspanels aus. Auch die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) wird einen Vortrag halten. 06.06.2014 Die Universitat Autònoma de Barcelona hat sich als europaweit bislang einzige Universität mit einem speziellen Masterprogramm im Bereich "Animal Law" einen Namen gem...
-
TIR-Informations-Flyer
TIR-Informations-Flyer Publikationen TIR-Informations-Flyer TIR-Flyer Nr. 1 TIR-Flyer Nr. 2 TIR-Flyer Nr. 3 TIR-Flyer Nr. 4 TIR-Flyer Nr. 5 TIR-Flyer Nr. 6 TIR-Flyer Nr. 7 TIR-Flyer Nr. 8 TIR-Flyer Nr. 9 TIR-Flyer Nr. 10 TIR-Flyer Nr. 11 TIR-Flyer Nr. 12 TIR-Flyer Nr. 13 TIR-Flyer Nr. 14 TIR-Flyer Nr. 15 TIR-Flyer Nr. 16 TIR-Flyer Nr. 17 TIR Flyer Nr. 18 TIR Flyer Nr. 19 TIR-Flyer Nr. 20 TIR-Flyer Nr. 21 TIR-Flyer Nr. 22 TIR-Flyer Nr. 23 TIR-Flyer Nr. 24 TIR-Flyer Nr. 25 TIR-Flyer Nr. 26 TIR-Flyer Nr. 27 TIR-Flyer Nr. 28 TIR-Flyer Nr. 29 TIR-Flyer Nr. 30 TIR-Flyer Nr. 31 TIR-Flyer Nr. 32 TIR-F...
-
2011_04_04 Tierschützer in Österreich freigesprochen
ierschützer in Österreich freigesprochen ierschützer in Österreich freigesprochen In Wiener Neustadt fand am 2. Mai 2011 der seit über einem Jahr andauernde Prozess gegen 13 Tierschützer ein zumindest vorläufiges Ende. Sämtliche Angeklagte wurden freigesprochen. Die Freisprüche sind allerdings noch nicht rechtskräftig. 04.05.2011 Im März 2010 begann das von grossem medialen Interesse begleitete Verfahren gegen die 13 Tierschützer am Landesgericht Wiener Neustadt. Vorgeworfen wurde ihnen die Beteiligung an einer kriminellen Organisation, die im Namen des Tierschutzes mehrere Sachbeschädigungen ...
-
Tiere im Miet- und Nachbarrecht
...llen Freude. Gerade in dicht besiedelten Regionen können Heimtiere der Grund für Streit zwischen Nachbarn sein. Wohnt man in einer Mietwohnung, so ist zudem möglich, dass die Haltung von Tieren gar nicht erlaubt ist oder dass dafür die Zustimmung des Vermieters einzuholen ist. Antworten auf Fragen, die durch die Tierhaltung in Bezug auf miet- und nachbarrechtliche Verhältnisse aufgeworfen werden, finden Sie hier. Tiere im Mietrecht Kann der Vermieter dem Mieter das Halten von Tieren verbieten?Was gilt, wenn im Mietvertrag gar nichts über die Tierhaltung steht?Kann der Vermieter sein Einverstän...
-
2003.05.15 www.tierimrecht.org
...arf ich meinen Hund in der Mietwohnung halten?" Ab sofort stehen die gründlichen und praxisorientierten Antworten auf diese und dutzende anderer Fragen online bereit! 15.05.2003 Die Stiftung für das Tier im Recht ist mitverantwortlich dafür, dass das Tier im Zivilrecht keine Sache mehr ist. Nun sind die vertieften Darlegungen darüber unter www.tierimrecht.org abrufbar. Hier finden sich auch Hintergründe über das Tierschutzrecht in der Schweiz und im deutschsprachigen Ausland.Eigentliches Kernstück bildet unsere Virtuelle Bibliothek : mit über 1'000 Bänden zum Tier im Recht und zum Tierschutz...
-
2012_06_04 TIR referiert an internationalem Tierschutz-Kongress in Brüssel
...Tierschutz-Kongress in Brüssel TIR referiert an internationalem Tierschutz-Kongress in Brüssel An der internationalen Konferenz "Enforcement of Animal Welfare related to the EU Legislation" vom 12./13. Juni 2012 in Brüssel wird die Durchsetzung von nationalen und internationalen Tierschutzbestimmungen kritisch diskutiert. Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) ist Mitveranstalterin des Kongresses und beteiligt sich zudem mit einem Referat zur Vollzugssituation in der Schweiz. 04.06.2012 Die allgemein wachsende Sensibilisierung für die Bedürfnisse von Tieren führt in ganz Europa zunehmend zum...
-
2011_02_22 Internationale Koalition gegen die organisierte Hundequälerei in Italien
...ierte Hundequälerei in Italien Internationale Koalition gegen die organisierte Hundequälerei in Italien Rund 80 Organisationen, darunter die Stiftung für das Tier im Recht (TIR), fordern in einem internationalen Appell an die italienische Regierung die Verbesserung der Zustände in Apulien. Weil ein entsprechendes Gesetz Subventionen für Streunerhunde verspricht, erhoffen sich findige Tierheimbetreiber ein lukratives Geschäft – und nehmen dabei artwidrige Haltebedingungen in Kauf. 22.02.2011 1991 wurde in Italien ein im Grunde begrüssenswertes Gesetz zum Schutze der damals rund 14 Millionen ita...