TIR unterstützt Aktion "Stop Live Transport"
Heute findet weltweit der Aktionstag "Stop Live Transport" ("Stoppt den Lebendtransport") statt. Tierschutzorganisationen in aller Welt machen damit auf das enorme Leid aufmerksam, das Tieren auf Langzeittransporten zugemutet wird.
13.09.2017
In der Schweiz ist die Fahrzeit bei Tiertransporten zwar auf sechs Stunden beschränkt, und die Durchfuhr von Rindern, Schafen, Ziegen, Schweinen, Schlachtpferden und Schlachtgeflügel auf der Strasse ist nicht erlaubt. Das Transitverbot für Langstreckentransporte steht politisch aber immer wieder zur Diskussion, weil die Schweiz nach und nach EU-Recht übernimmt. Zudem führt das im Grunde begrüssenswerte Transitverbot dazu, dass Lebendtransporte die Schweiz umfahren und damit noch längere Strecken zurücklegen müssen. Das Thema betrifft deshalb auch die Schweiz.
Die TIR unterstützt diese Aktion und bittet alle Tierfreunde, bei ihren Einkäufen auch an diese Tiere zu denken. Im Rahmen der Alliance Animale Suisse setzt sie sich auf politischer Ebene im Übrigen für ein Importverbot tierquälerisch erzeugter Produkte ein.