Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literatur-Detail

Titel: Dressur-Studien 14: Zügelführungen und Gebisse 2009/02
Autor: Sanders Claudia (Hrsg.)
Enthalten in: --
Kategorie: Weitere Bereiche
- Pferde, Sport- und Freizeittiere
ISSN: 1860-3963
Herausgabeort: Hennef
Jahr: 2009
Auflage: 1
Seiten: 130
Signatur: Zeitschriftensammlung - Dressur-Studien
Inhalt: Nie zuvor hat es eine so große Auswahl an unterschiedlichen Gebissarten und Zäumungen für Pferde gegeben. Im Heft, werden die gängigsten Gebisse und Zäumungen vorgestellt und ihre Wirkungen beschrieben. Auch das gebisslose Reiten wird vorgestellt, und der Frage nachgegangen, inwieweit gebisslos Dressurreiten möglich und sinnvoll ist. Außerdem in diesem Heft: Ab wann ist ein Pferd kandarenreif? Wie sehen die unterschiedlichen Kandarenführungen aus und welche ist am pferdefreundlichsten? Freuen Sie sich wieder auf 132 Seiten prall gefüllt mit praktischen Tipps und Hintergrundinformationen. Dieses Heft ist am 1. Juni 2009 erschienen.

Weitere Heftthemen: Studie: Wie wirken einfach und doppelt gebrochene Gebisse? Standpunkt von Fritz Stahlecker: Gegen die Gewalt des Zügels! Serie, Teil 2: Das junge Pferd unterm Sattel, die Monate drei bis sechs.

Verlagstext
Rezension: --
Schlagworte: Pferde Dressur Dressurreiten Pferdeausbildung Zügelhilfen Zäumungen Gebisse Zügelführung Fillis-Führung Anatomie Pferdekopf Maultätigkeit Gebissbreite Anpassung Wassertrensen Knebeltrensen Kandaren Westerngebisse Springgebisse Gebisslose Zäumungen Bosal Hackamore Fritz Stahlecker Bauchertrense
Sprache: Deutsch / German
Medium: Zeitschrift
Verlag: Dressur-Studien Verlag
Status: Verfügbar