Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literatur-Detail

Titel: „Mock Food“ – Eine kurze historische Horizonterweiterung
Autor: Spiekermann Uwe
Enthalten in: Onlineartikel
https://uwe-spiekermann.com/2020/02/06/mock-food-eine-kurze-historische-horizonterweiterung/
Kategorie: Weitere Bereiche
- Vegetarismus / Veganismus / Ernährung
ISBN: --
Herausgabeort: Göttingen
Jahr: 2020
Auflage: 1
Seiten: 10
Signatur: Artikel-Sammlung - Weitere Bereiche: Vegetarismus / Veganismus / Ernährung
Inhalt: „Mock Food“? So bezeichnet man in den USA Lebensmittel und Speisen, die ihre eigentliche Beschaffenheit verdecken, die den Konsumenten augenzwinkernd täuschen. Denn natürlich ist ihre andere Zusammensetzung bekannt, wird teils stolz kommuniziert, gründet bei Produkten darauf doch der Markterfolg. Bei meinem letzten Aufenthalt in Kalifornien hatte ich wissensbegierig ein neues Leitprodukt dieser Marktsegmentes geordert: $8,99 kostete der Beyond Meat Burger im kargen Ambiente eines Jack’s Jr. Fast-Food-Restaurants. Dieser Burger ist ein Burger, doch er ist kein Burger.

Quelle: https://uwe-spiekermann.com/2020/02/06/mock-food-eine-kurze-historische-horizonterweiterung
Rezension: --
Schlagworte: Vegetarismus Ernährung Fleischersatz Fake Meat Mock Food Beyond Meat Beyond Burger Vitam-R Nuxo Pflanzenfleisch Obodo Eden TVP Sojaprotein Reformbewegung Lebensreform Vegetarismusgeschichte
Sprache: Deutsch / German
Medium: Artikel
Verlag: Ohne Angabe
Status: Verfügbar