Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literatur-Detail

Titel: Plastik (Band 10487)
Autor: Ratzesberger Pia
Enthalten in:
Kategorie: Arten-, Umwelt- und Naturschutz
- Umwelt- und Naturschutz
ISBN: 978-3-7425-0487-6
Herausgabeort: Bonn
Jahr: 2020
Auflage: 1
Seiten: 100
Signatur: Rat - Arten-, Umwelt- und Naturschutz: Umwelt- und Naturschutz
Inhalt: Plastik ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Doch was sich einst auf dessen Nützlichkeit und Vielseitigkeit bezog, stellt inzwischen eine der großen Herausforderungen unserer Zeit dar. Plastik findet sich in riesigen Zusammenballungen in den Meeren und in den Mägen von Fischen und Seevögeln. Als Mikroplastik ist es im Eis der Polkappen ebenso nachweisbar wie in den Böden und in einer Vielzahl von Organismen. Was kann und muss getan werden angesichts einer schier unaufhaltsamen, extrem langlebigen globalen Plastikflut, deren gravierende Schadwirkungen auf Mensch, Umwelt und Natur im Einzelnen noch kaum entschlüsselt sind? Pia Ratzesberger erklärt Herkunft, Anwendung und chemische Wirkung der Kunststoffe, die uns über ihre Bestandteile, etwa in Kleidung, Kosmetik oder Nahrung, buchstäblich hautnah kommen. Sie schaut auf die vielfältigen Ursachen und das bedrohliche Ausmaß des (Mikro)plastikeintrags auf der Erde und zeigt Möglichkeiten und Initiativen zur Vermeidung von Plastik auf.
Rezension:
Schlagworte: Umweltschutz Naturschutz Artenschutz Plastik Müll Gefahren Meeresverschmutzung Seevögel Fische Mikroplastik Bestandteile Kleider Kosmetik Nahrung
Sprache: Deutsch / German
Medium: Buch
Verlag: Bundeszentrale für politische Bildung
Status: Verfügbar