Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literatur-Detail
Titel: | Umweltatlas Wattenmeer - Nordfriesisches und Dithmarscher Wattenmeer (Band 1) |
Autor: | Kohlus Jörn, Küpper Hila (Hrsg.) |
Enthalten in: | |
Kategorie: | Arten-, Umwelt- und Naturschutz - Umwelt- und Naturschutz |
ISBN: | 978-3800134915 |
Herausgabeort: | Stuttgart |
Jahr: | 1998 |
Auflage: | 1 |
Seiten: | 270 |
Signatur: | Koh - Arten-, Umwelt und Naturschutz: Umwelt- und Naturschutz |
Inhalt: | Unter der redaktionellen Bearbeitung von Jörn Kohlus und Hila Küpper haben das Nationalparkamtund das Umweltbundesamt einen neuen sehr ansprechenden Farbband über die WattenmeerküsteSchleswig-Holsteins vorgelegt. Im wesentlichen auf der Basis der Ökosystemforschung Wattenmeer,einem Großforschungsprojekt, das 1989-1996 im Wattenmeer Schleswig-Holsteins durchgeführt wurde, haben 115 Fachautoren interessante Aspekte ihrer Forschungsarbeiten dargestellt. In denHauptkapiteln Geowissenschaften, Biowissenschaften, anthropogene Einflüsse sowie Forschung undSchutz informiert jeder Beitrag auf einer Doppelseite anhand einer Kartendarstellung, Graphiken,Photos und einem verständlich geschrieben Text über ein das Wattenmeer betreffendes Thema. MitHilfe des Geographischen Informationssystems (GIS) haben mehrere Mitarbeiter des Nationalparkamtes über mehr als vier Jahre die aus der Forschung eingehenden Daten gesammelt, ausgewähltund für die kartographische Darstellung im Atlas aufbereitet.Literaturverzeichnis, Adressenliste, Verzeichnis der Tier- und Pflanzenarten sowie ein umfangreiches Glossar runden das Werk ab, das nicht nur Fachleuten und Wattkennern Verständnis undKenntnis anderer Disziplinen verschafft, die sich auch mit dem Wattenmeer beschäftigen. Sondernvor allem bietet das Buch auch der interessierten Öffentlichkeit eine außerordentliche Fülle an verständlichen Informationen und weist auf die facettenreiche Geologie und Biologie des Wattenmeereshin. Aber auch die vielfältigen Forschungsbemühungen sowie die Gefährdung und der Schutz desWattenmeeres finden ausreichende Erwähnung.Band 2 hat das Wattenmeer zwischen Elb- und Emsmündung zum Thema haben und basiert vorallem auf den Untersuchungen der Ökosystemforschung Niedersächsisches Wattenmeer. |
Rezension: | |
Schlagworte: | Umweltschutz Naturschutz Wattenmeer Nordfriesland Dithmarscher Wattenmeer Geowissenschaften Biowissenschaften Biologie Ökosysteme Sandkorallenriffe Muscheln Wirbellose Tiere Fische Vögel Brutbestände Kreuzkröten Frassschäden Küstenschutz Rohstoffnutzung Fischerei Touristen Schadstoffbelastung Forschung Ökosystemforschung Rechtsgrundlage Naturschutzverbände |
Sprache: | Deutsch / German |
Medium: | Buch |
Verlag: | Verlag Eugen Ulmer |
Status: | Verfügbar |