Der Schutz der Tierwürde in Schweizer Recht
Mittwoch, 17. Dezember 2025, 18.30 Uhr
Die Würde von Tieren wird in der Schweiz sowohl durch die Bundesverfassung als auch durch das Tierschutzgesetz ausdrücklich geschützt. Dieser an sich umfassende Rechtsschutz ist weltweit einzigartig – bei der konkreten Umsetzung in die Praxis bestehen jedoch gewichtige Mängel.
Das Webinar vermittelt einen vertieften Einblick in das Konzept der Tierwürde im schweizerischen Recht. Neben klassischen Tierschutzaspekten wie dem Schutz vor Schmerzen, Leiden, Schäden und Ängsten werden insbesondere Elemente beleuchtet, die nicht zwingend mit physischen Belastungen einhergehen. Dazu zählen etwa die Erniedrigung eines Tieres, seine übermässige Instrumentalisierung oder tiefe Eingriffe in sein Erscheinungsbild und seine Fähigkeiten.
Anhand konkreter Beispiele wird die Spannweite des Tierwürdebegriffs aufgezeigt und analysiert, weshalb der rechtliche Anspruch oft nicht mit der gelebten Praxis übereinstimmt. Abschliessend werden Perspektiven entwickelt, wie sich dieses Ungleichgewicht auflösen lässt – durch konsequenten Vollzug, Sensibilisierung der Behörden und eine gesellschaftliche Debatte über den respektvollen Umgang mit Tieren.
Anmeldung
*Anmeldelink folgt*