Tierschutzstrafrecht – Wie werden Tierquälereien bestraft?
Webinar - Mittwoch, 15. Oktober 2025, 18:30 Uhr
Leider gehören schwere Verstösse gegen das Tierschutzrecht auch in der Schweiz zum Alltag. Jährlich leiten die Strafverfolgungsbehörden rund 2000 Verfahren wegen Tierschutzdelikten ein. Analysen der Stiftung für das Tier im Recht (TIR) zeigen jedoch, dass Polizei, Staatsanwaltschaften und Gerichte diese Verstösse oftmals bagatellisieren oder nicht mit der nötigen Konsequenz verfolgen. Oftmals fehlt es zudem am notwendigen Fachwissen, um tierschutzrelevante Handlungen rechtlich korrekt einzuordnen.
Das Webinar bietet einen Überblick über die Zuständigkeiten im Tierschutzvollzug mit Schwerpunkt auf der strafrechtlichen Ahndung. Anhand konkreter Fallbeispiele wird aufgezeigt, welche Verhaltensweisen als Tierquälerei gelten, wo die Schwächen im Vollzug liegen und welche Handlungsmöglichkeiten Privatpersonen haben.
Referentin: MLaw Christine Künzli
Anmeldung

Referentin: MLaw Christine Künzli