Friendsmail Nr. 65: Weihnachtliche Grüsse von der TIR
Liebe Freundinnen und Freunde der Stiftung für das Tier im Recht (TIR)
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Bevor die festliche Zeit beginnt, möchten wir mit Ihnen auf die vergangenen Wochen zurückblicken und einige Highlights teilen.
2024 brachte viele Herausforderungen und Erfolge mit sich – wichtige Schritte für das Wohl und den Schutz der Tiere konnten realisiert werden. Gleichzeitig wissen wir: Unsere Arbeit geht weiter, es gibt noch viel zu tun. Mit Zuversicht und voller Tatendrang blicken wir deshalb schon auf das kommende Jahr, das viele grosse und wichtige Projekte bereithält.
Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in unsere Arbeit sind von unschätzbarem Wert. Dafür danken wir Ihnen von ganzem Herzen!
Nun wünschen wir Ihnen viel Freude beim Lesen unseres Newsletters, eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.
Ihre TIR
Moby spendet Tour-Einnahmen an Tierrechtsorganisationen
Am 25. September feierte Moby in der Vaudoise Aréna in Lausanne den Abschluss seiner Europatournee. Den gesamten Erlös der Konzerte hat er an Organisationen gespendet, die sich für die Rechte der Tiere einsetzen. Wir sind unglaublich glücklich und dankbar, dass auch die TIR berücksichtigt wurde.
Mehr dazu lesen Sie hier.
TIR referiert an Animal Rights Konferenz in Albanien
Anfangs Oktober hat die TIR in Tirana an der Konferenz "Advancing Animal Rights in Albania – Inter-Institutional Cooperation and Swiss Expericence" Fachvorträge für Strafverfolgungs- und Veterinärbehörden gehalten. Kernthema der von Animals Need Me organisierten Veranstaltung war ein konsequenterer Vollzug des Tierschutzrechts in Albanien. Die Tagung war aus der Sicht der Initianten und Teilnehmenden ein grosser Erfolg.
Mehr dazu lesen Sie in unserer Newsmeldung.
TIR-Juristin Vanessa Gerritsen in der Tagesschau
Am 16. November 2024 war Vanessa Gerritsen, TIR-Juristin und Mitglied der Geschäftsleitung, zu Gast in der Tagesschau. Sie begleitete das Fernsehteam auf den Hof des vom deutschen Landwirtschaftsmagazin "Agrarheute" als Schweinehalter des Jahres ausgezeichneten Schweinezüchters Peter Anderhub und wurde zu ihrer Einschätzung der Tierhaltung befragt. Der Standard von Anderhubs Schweinehaltung liegt deutlich über dem Durchschnitt, in den allermeisten Schweizer Schweineställen sieht es anders aus. Die TIR nahm diesen Auftritt zum Anlass, die rechtliche und praktische Realität der Schweizer Schweinehaltung zu erläutern.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie auf unserer Website.
Den Beitrag können Sie hier nachschauen.
Der November im Zeichen des Films: TIR präsentiert "Food for Profit" und "SLAY"
Als Presenting Partner durfte die TIR vergangenen Monat gleich zwei wichtige, tierschutzrelevante Filme vorstellen: Das Filmfestival "Films for Future" in Zürich zeigte den Dokumentarfilm "Food for Profit" in seinem diesjährigen Programm. Gemeinsam mit PETA Schweiz präsentierte die TIR zudem den Film "SLAY" geladenen Gästen aus der Modebranche, organisiert von der Tierschutzaktivistin und Lifestyle-Bloggerin Daphne Chaimovitz.
Mehr Eindrücke der beiden Abenden finden Sie hier.
TIR macht eine kurze Weihnachtspause
Unsere Geschäftsstelle bleibt vom 21. Dezember 2024 bis 3. Januar 2025 geschlossen. Gerne sind wir ab dem 6. Januar 2025 wieder für Sie da.
Wir wünschen Ihnen frohe Festtage!