Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Straffälle-Datenbank
Interne Fallnummer: ZH21/034 | |||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Entscheidform: | Einstellungs- und/oder Abtretungsverfügung | Kanton: | Zürich | ||||
Entscheidende Instanz: | Statthalteramt Bezirk Zürich | Datum: | 16. Februar 2021 | ||||
Öff. Verfahrensnummer: | ST.2020.7026 | ||||||
Instanzenweg: | |||||||
Straftatbestand: | Missachtung der Vorschriften über die Tierhaltung | ||||||
TIR-Fallgruppe: | Allgemeines - Keine Angabe |
||||||
Strafbestimmung TSchG: | 28 Abs. 1 lit. a | ||||||
Strafbestimmung TSchG (alt): | |||||||
Übertretung/Vergehen: | Übertretung |
Vergehen |
|||||
Reines Tierschutzdelikt: | Ja | ||||||
Tierart: | Säugetiere - Hund |
Lebensbereich: | Heimtiere | ||||
Sachverhalt: | Die Einstellungsverfügung enthält keine Angaben zum Sachverhalt. Es kann aber davon ausgegangen werden, dass der Beschuldigten ein Verstoss gegen die Fürsorgepflichten als Hundehalterin vorgeworfen wird. | ||||||
Vorsatz/Fahrlässigkeit |
Vorsatz
Eventualvorsatz
Fahrlässigkeit
|
||||||
Verletzte Bestimmung: | Tierschutzgesetz (TSchG): | Tierschutzverordnung (TSchV): | |||||
Tierschutzgesetz (TSchG) alt | Tierschutzverordnung (TSchV) alt | ||||||
Richtlinien | |||||||
Weitere Erlasse | |||||||
Strafe: | keine Strafe |
||||||
Massnahmen: | |||||||
Grundbegriffe des Tierschutzrechts: | |||||||
Täter: | |||||||
Rechtfertigungsgründe: | |||||||
Schuldausschlussgründe: | |||||||
Strafzumessung: | |||||||
Besonderheiten des Falles: | |||||||
Kommentar: | Aufgrund fehlender Angaben in der Einstellungsverfügung wurde die Strafbestimmung (Art. 28 Abs. 1 lit. a TSchG) ergänzt. Das Statthalteramt führt aus, der Beschuldigten könne aufgrund der vorliegenden Akten kein tatbestandsmässiges Verhalten rechtsgenüglich nachgewiesen werden, weshalb das Verfahren einzustellen sei. |