TIR freut sich über Forschungsbesuch aus Antwerpen
Letzte Woche durften wir Dr. Eva Kempers bei uns begrüssen. Die Spezialistin für internationales Tierrecht, Postdoktorandin an der Universität Antwerpen und Junior Research Associate am Cambridge Centre for Animal Rights Law verbrachte einige Tage zu Forschungszwecken in unserer Bibliothek. Gerne teilen wir hier Evas Eindrücke über ihren Studienaufenthalt bei der TIR.
19.03.2025
Die meisten, die sich mit Tierrecht beschäftigen, kennen das Gefühl: Bibliothekskataloge durchforsten, durch die Gänge wandern und schliesslich das eine Regal mit Büchern zum Tierrecht entdecken. Mehr als drei relevante Titel zu finden, ist ein seltener Erfolg. Ganz anders in der TIR-Bibliothek in Zürich! Statt eines einzigen Regals ist die gesamte Sammlung - über 22.000 Werke - relevant.
Es war eine mehr als anregende Zeit. Ich entdeckte Doktorarbeiten aus dem Jahr 1965 zum europäischen Tierschutzrecht, die noch nie digitalisiert wurden, sowie tierrechtliche Werke von Bosnien und Herzegowina bis Japan und über 80 niederländische Publikationen, die bis ins Jahr 1900 zurückreichen. Ich bin sogar auf einige Schriften meines Ururgrossvaters Felix Ortt über Affen, Vegetarismus und den Kampf gegen Vivisektion gestossen.
Aber vor allem die Erfahrung, in einem Raum mit so viel Geschichte zu
sein, mit so vielen physischen Spuren von Menschen aus allen Zeiten und
Ländern, die eines gemeinsam haben - das Interesse an und die
Leidenschaft für Tiere, auf eine Weise, die unmöglich zu beschreiben
ist. Alles wurde von den engagierten Bibliothekarinnen der TIR, Moena
Zeller und Vanessa Koch, sorgfältig ausgewählt, sortiert und
zusammengestellt.
Abgesehen von der Forschung fühlte ich mich im
TIR-Büro sehr willkommen, umgeben von all den erstaunlichen
menschlichen und nicht-menschlichen Kollegen. Eine Woche war viel zu
kurz, und ich hoffe, dass ich bald wiederkommen kann. Wenn Sie im
Tierrecht arbeiten, kann ich Ihnen nicht genug empfehlen, in dieser
einzigartigen Bibliothek vorbeizuschauen, einem Paradies für
Tierrechtler mitten in der Schweiz. Ein herzliches Dankeschön an das
TIR-Team für seinen Empfang, seine Unterstützung und seine
Gastfreundschaft."
Die TIR schätzt solche Besuche sehr und wir freuen uns immer über den wertvollen Austausch.
Weitere Informationen:
Herzlich willkommen in der TIR

Dr. Eva Kempers bei der Recherche in der TIR-Bibliothek

Moena Zeller, Dr. Eva Kempers und Vanessa Koch
