TIR gratuliert Ruf Lanz zum 20sten!
01.12.2021
Die von Ruf Lanz umgesetzten TIR-Kampagnen wurden in den letzten
Jahren immer wieder – unter anderem mit vier APG/SGA Swiss Poster-Awards
– ausgezeichnet und haben auch auf internationaler Ebene für Aufmerksamkeit gesorgt. 2013 und 2016 wurden Tier im Recht-Kampagnen
sogar zum "Swiss Poster of the Year" (Hauptsieger aller Kategorien)
gekürt.
Wir wünschen dem ganzen Team von Ruf Lanz von Herzen noch viele weitere kreative Jahre und
freuen uns auch in der Zukunft auf eine hervorragende Zusammenarbeit!

Kampagne "Für Wildtiere ist es eine Qual, von Touristen betatscht zu werden"

Kampagne 2020 "Nur Tiere dürfen bei Tierquälerei wegschauen."

Kampagne 2019 "Kein Tier hat Lust, gequält zu werden."

Kampagne 2016 & 2017 "Solange manche Tiere wie Müll behandelt werden, braucht es uns."

Kampagen 2013 "Wenn Tiere selber richten könnten, würde Tierquälerei härter bestraft werden."

Kampage 2012 "Wir kämpfen dafür, dass Tierquäler hinter Gittern landen."

Weitere Informationen
- Website Ruf Lanz
- Alle TIR-Kampagnen
- Interview mit TIR-Geschäftsleiter zur erfolgreichen Zusammenarbeit mit Ruf Lanz
- 07.03.2014: TIR-Kampagne gegen Tierquälerei wird an den Swiss Poster Awards als "Poster of the Year" ausgezeichnet
- 06.05.2015: TIR-Kampagne "Tierische Richter" vom Art Directors Club Schweiz ausgezeichnet
- 22.11.2016: TIR-Kampagne gewinnt Silber bei den internationalen Epica-Awards
- 13.03.2017: TIR-Kampagne gewinnt erneut "Poster of the Year"-Award!
- 05.04.2017: Erneute grosse Auszeichung für TIR-Kampagne "Tiere wie Müll"
- 11.03.2019: Erneuter Poster-Award für die TIR!
- 08.04.2021: TIR-Kampagne gewinnt erneut einen "Gold Award"