TIR-Kampagne gewinnt erneut einen "Gold Award"
Bereits zum vierten Mal wurde eine Sensibilisierungskampagne von Tier im Recht (TIR) mit einem der begehrten "APG/SGA Poster Awards" ausgezeichnet. Unsere Kampagne "Nur Tiere dürfen bei Tierquälerei wegschauen" hat 2020 für grosse Aufmerksamkeit gesorgt. Sie wurde wiederum durch die renommierte Werbeagentur Ruf Lanz umgesetzt.
08.04.2021
Die von der Kreativagentur Ruf Lanz umgesetzte Kampagne "Nur Tiere dürfen bei Tierquälerei wegschauen" wurde in der hart umkämpften Kategorie "Public Service" mit Gold prämiert. Weil Tiere sich nicht selbst für ihre Interessen stark machen können, sind sie auf Menschen angewiesen, die bei Tierquälereien nicht wegschauen, sondern handeln und sich für die Rechte der Tiere einsetzen. "Die anspruchsvolle TIR-Kampagne 'Nur Tiere dürfen bei Tierquälerei wegschauen' zeigt auf ebenso eindrückliche wie sympathische Weise, dass wir in der Pflicht sind zu helfen", so die Begründung der Jury. Die einzelnen Bilder machen Unrecht sichtbar, lösen Emotionen aus und appellieren an unser Gewissen. Dies war der aus 20 Persönlichkeiten aus Werbung, Kultur und Design bestehenden Fachjury Gold wert.
Wir freuen uns sehr über diese neuerliche prestigeträchtige Auszeichnung und danken sowohl der APG/SGA als vor allem auch der Kreativagentur Ruf Lanz, mit der wir unsere TIR-Kampagnen seit vielen Jahren umsetzen dürfen, von Herzen für ihre wie immer herausragende Arbeit und die treue und sehr freundschaftliche erfolgreiche Zusammenarbeit.
Weitere Informationen
Cristiano Gargamelli (APG/SGA) mit Michelle Richner und Gieri Bolliger

Gold Award 2020

Laudatio

Urkunde

Kampagnensujet Schwein

Kampagnensujet Beagle

Kampagnensujet Hase

Kampagnensujet Esel

Kampagnensujet Terrier
