TIR wünscht frohe Festtage und ein gutes neues Jahr!
Ein weiteres bewegtes Jahr neigt sich dem Ende zu. In den vergangenen Monaten hat sich die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) mit ihrem rechtlichen Fokus wiederum mit einer grossen Bandbreite an Themen befasst. Für die Unterstützung, die sie dabei von ihren Freunden sowie von ihren Gönnerinnen und Gönnern erhalten hat, bedankt sich die TIR herzlich.
24.12.2014
Intensiv auseinandergesetzt hat sich die TIR 2014 beispielsweise mit
den Bedürfnissen von Pferden, dem Töten von Eintagsküken, dem illegalen
Welpenhandel, den rechtlichen Regelungen rund um Fische, der
Streunerproblematik in Rumänien, Missständen bei der Schweinhaltung, der
Qualzuchtproblematik, den kantonalen Hundegesetzen, der Güterabwägung
bei Tierversuchen und dem Importverbot für Pelzprodukte.
Immer
mit Blick auf die Verbesserung der Mensch-Tier-Beziehung und die
Förderung des Respekts gegenüber empfindsamen Lebewesen hat sich die TIR
für klarere Tierschutzvorschriften sowie deren konsequenten Vollzug und
eine noch stärkere Verankerung des Tierschutzgedankens in der
Gesellschaft stark gemacht. Auch in diesem Jahr war sie bei all ihren
Tätigkeiten stets auf Unterstützung angewiesen. Die TIR möchte sich auf
diesem Weg bei all ihren Freunden sowie bei ihren Gönnerinnen und
Gönnern herzlich bedanken. Sie wird sich auch 2015 mit voller Kraft für
das Wohl der Tiere einsetzen.
Allen Tierfreunden und ihren Tieren wünscht die TIR geruhsame und frohe Festtage und für das kommende Jahr alles Gute!
