TIR referiert an der IV World Conference on Bioethics and Animal Rights in Brasilia
Die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) war vom 27.-30. August 2014 an der IV World Conference on Bioethics and Animal Rights in Brasilien vertreten. TIR-Geschäftsleiter Dr. Gieri Bolliger referierte dabei über den Schutz der Tierwürde im Schweizer Recht.
04.09.2014
Das Tierschutzrecht wird mehr und mehr zu einem internationalen Thema. Engagierte Juristen aus aller Welt bemühen sich, Tiere in ihren nationalen Rechtsordnungen besser zu schützen und suchen hierfür den grenzüberschreitenden wissenschaftlichen Austausch. Auch die Stiftung für das Tier im Recht (TIR) leistet einen Beitrag zur globalen Entwicklung des Tierschutzrechts. Nachdem der TIR-Geschäftsleiter Dr. Gieri Bolliger bereits im Juli am Tierschutzrechts-Weltkongress in Barcelona einen Vortrag gehalten hatte (siehe Newsmeldung vom 23.07.2014), wurde er nun auch als Referent an die IV World Conference on Bioethics and Animal Rights in der brasilianischen Hauptstadt Brasília eingeladen.
Die von Dr. Tagore Trajano de Almeida Silva, dem Instituto Abolicionista pelos Animais und dem Centro Universitàrio do Brasília (UDF) organisierte viertägigen Konferenz mit dem Titel "Posthumanism: Challenges and Prospects" wurde von weit über 200 Wissenschaftlern, Praktikern und Studierenden besucht. Die Teilnehmer hörten Vorträge von Tierschutzrechtsexperten aus Süd- und Mittelamerika, den USA und Europa, aber auch von Regierungsvertretern und Mitgliedern des Supremo Tribunal Federal von Brasilien. Das vollständige Konferenzprogramm kann hier eingesehen werden, die Liste der Referierenden finden Sie hier.
In vielen südamerikanischen Staaten befindet sich das Tierschutzrecht im
Um- und Aufbruch. Europäische Modelle dienen hierbei als Vorbilder. Der
Vortrag von Dr. Gieri Bolliger mit dem Titel "Protection of Dignity:
Switzerland Sets a Milestone in Animal Law" stiess daher auf sehr
grosses Interesse.
Das in der Schweiz verwirklichte – und weltweit noch
immer einzigartige – Konzept, wonach Tiere nicht nur in ihrem
Wohlbefinden, sondern auch in ihrer Würde gesetzlich geschützt werden,
könnte auch süd- und mittelamerikanischen Nationen als Inspiration für
einen verbesserten Rechtsschutz von Tieren dienen.
Internationale
Kongresse sind für die Vernetzung von Tierschutzjuristen
grenzüberschreitende Weiterentwicklung des rechtlichen Tierschutzes von
enormer Bedeutung. Die TIR freut sich sehr, ihren Teil hierfür beitragen
zu können und dankt den Organisatoren für den äusserst gelungenen
Kongress.

Referierende der IV World Conference on Bioethics and Animal Rights

Auditorium des Centro Universitàrio do Brasília (UDF)

Podium beim Vortrag von Bundesrichter Dr. Anderson Furlan

Dr. Tagore Trajano de Almeida Silva

TIR-Geschäftsleiter Dr. Gieri Bolliger bei seinem Referat

Nicole Batista (Brasilien), Prof. Dr. Marita Gimendez-Candela (Spanien), Dr. Carlos Contreras (Kolumbien)

Dr. Tagore Trajano de Almeida Silva und Dr. Gieri Bolliger

Lunchbreak!

Congresso Nacional do Brasil

Catedral Metropolitana Nossa Senhora Aparecida

Supremo Tribunal Federal do Brasil

Candagos

Avante seleçao!

Big Brother is watching you!
