TIR unterrichtet Tierschutzrecht an der Universität Barcelona
Als erste europäische Hochschule überhaupt bietet die Universitat Autònoma de Barcelona einen Masterlehrgang in "Animal Law & Society" an. In dessen Rahmen referierte der Geschäftsleiter der Stiftung für das Tier im Recht (TIR) während zweier Tage über Besonderheiten des Schweizer Tierschutzrechts.
08.04.2013
Seit 2011 haben am Tierschutz interessierte Juristen und weitere Hochschulabsolventen an der Universitat Autònoma de Barcelona die Möglichkeit, einen Master-Abschluss im Bereich "Animal Law & Society" zu erlangen. Der von Prof. Dr. Teresa Giménez-Candela geleitete Lehrgang wird vor allem von Studierenden aus Spanien und Frankreich besucht und verfügt über Partnerinstitute auf der ganzen Welt, so etwa das Center for Animal Law Studies (CALS) der Lewis & Clark Universitiy in Portland (USA) oder das Instituto Abolicionista Animal (IAA) der Universidade Federal da Bahia (Brasilien). Auch die TIR gehört zu den Partnerorganisationen des Programms.
Der Lehrgang beinhaltet unter anderem Gastreferate von Tierschutzrechtsexperten aus der ganzen Welt. Neben Kapazitäten aus den USA, Frankreich und den EU-Gremien hatte nun auch die TIR die Gelegenheit, die Master-Studierenden über besondere Tierschutzaspekte zu unterrichten. Geschäftsleiter Dr. Gieri Bolliger referierte am 4. und 5. April während insgesamt sieben Stunden zu den Themen "The Concept of the Protection of Animal's Dignity in Switzerland" und "Comparative Aspects in Swiss, German and Austrian Animal Law". Die Vorträge stiessen auf grosses Interesse und lösten lebhafte Diskussionen aus.
Angesichts der zunehmenden Globalisierung spielt der länderübergreifende
Austausch für die Weiterentwicklung des Tierschutzrechts eine immer
wichtigere Rolle. Die TIR freut sich daher, mit ihrer Tätigkeit nicht
nur auf nationaler Ebene, sondern auch international einen Beitrag in
der sehr bedeutsamen Ausbildung von Tierschutzjuristen leisten zu
dürfen.

Dr. Gieri Bolliger, Geschäftsleiter der TIR

Studierende und Dr. Gieri Bolliger