Die Stiftung in Cambridge/UK
Auf Einladung der veterinärmedizinischen Abteilung an der weltbekannten Universität von Cambridge bei London durfte die Stiftung für das Tier im Recht über „Animals in European Laws – Legal Aspects of Human–Animal Bonds“ referieren.
03.06.2005
Rund 25 Studierende und Dozenten verschiedener Fachrichtungen u.a. aus der Veterinärmedizin folgten dem eineinhalbstündigen Vortrag im Rahmen der Seminarreihe der Gruppe Tierschutz und Mensch-Tier-Beziehung der Universität Cambridge. Auf grosses Interesse ist namentlich die Auswertung Schweizer Tierschutzstraffälle gestossen, und der renommierte Tierschutz-Professor Donald Broom teilte aufgrund seiner eigenen Erfahrungen die Beurteilung der Stiftung mit Bezug auf mangelhafte Fachkenntnisse der Gerichte vor allem mit Bezug auf das Tierschutzrecht, auf ausbaufähige Kenntnisse von VeterinärInnen im selben Bereich und auf die sehr schleppende Tendenz, TierquälerInnen mit spezial- und generalpräventiven Strafen und Massnahmen zu belegen.
Ersehnt wurde eine englische Fassung der TIER-CD-ROM, und die Diskussion drehte sich namentlich um den im deutschen Sprachraum aufgegebenen Sachbegriff am Tier, die Vollzugsschwierigkeiten im Tierschutz und um das Wechselspiel von Ethik und Recht.
Gerne denke ich an den zielorientierten Austausch mit zahlreichen hoch motivierten Studierenden und Dozenten in Cambridge und an den beeindruckenden, historischen Campus zurück.