Präsentationen der TIER-CD-ROM
04.01.2005
Damit Benutzende diese Möglichkeiten voll ausschöpfen können, führt die Stiftung für das Tier im Recht verschiedene Präsentationen durch, die teils öffentlich zugänglich sind, teils nur einem beschränkten Teilnehmerkreis (TierärztInnen, KantonstierärztInnen, Polizeibeamte, PolizeihundeführerInnen, Behördenmitglieder, Tierarzt-Studierende in Hannover, Service-Clubs u.ä.). Öffentlich wird die TIER-CD-ROM nächstens an folgenden Veranstaltungen, zu denen Sie herzlich eingeladen sind:
Samstag, 22. Januar 2005, 14 – 17 Uhr: Das Tier in Recht und Gesellschaft (mit Antoine F. Goetschel und Garda Alexander), anlässlich der hervorragenden Ausstellung „ANIMAUX. Von Menschen und Tieren“ (bis zum 6. Februar 2005) im Seedamm Kulturzentrum in 8808 Pfäffikon/SZ. Die TIER-CD-ROM bildet übrigens auch Teil der Ausstellung.
Samstag, 29. Januar 2005, 11-12 Uhr: Die TIER-CD-ROM – das Wissenswerte über den Hund in Recht und Gesellschaft (mit Antoine F. Goetschel) anlässlich der bedeutenden Ausstellung HUND 05 in den Eulachhallen Winterthur. Sonntag, 30. Januar 2005, 11-12 Uhr: Der Hund in der Tierschutz-Strafpraxis (mit Gieri Bolliger) anlässlich der bedeutenden Ausstellung HUND 05 in den Eulachhallen Winterthur. Die Präsentation findet im Rahmen der certodog©-Fachtagung als Teil des Parallelprogramms der Stiftung für das Wohl des Hundes (Iris Tonet, T: +41 (0)62 212 00 87) statt, wo Sie sich auch anmelden können (Eintritt von je CHF 25.-)

Vanessa Gerritsen, TIR-Mitarbeiterin, erläutert die TIER-CD-ROM

Dr. Gieri Bolliger referiert über die Strafpraxis bei Hundefällen