Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literatur-Detail
Titel: | SUS - Schweinezucht und Schweinemast 2/2025 |
Autor: | Bundesverband Rind und Schwein e.V. (Hrsg.) |
Enthalten in: | -- |
Kategorie: | Nutztiere - Schweine |
ISSN: | 0944-307X |
Herausgabeort: | Münster |
Jahr: | 2025 |
Auflage: | 1 |
Seiten: | 58 |
Signatur: | Zeitschriftensammlung - SUS - Schweinezucht und Schweinemast |
Inhalt: | - Meinung: Haltungskennzeichen mutig reformieren! - Drei-Parteien-Vertrag: Zukunftsmodell? - Sauenverluste: Das kritische Zeitfenster - Protein-Effizienz - BHZP-Zuchtziele: Landwirte setzen Prioritäten - ASP-Impfstoff in Sicht? - Deckstall: Erste Praxislösungen im Einsatz - Ferkelschutzkorb: BRS fordert Bestandsschutz - Tierwohl braucht Mut, Millionen und Planbarkeit - Ein fitter Magen mit kurzer Nüchterung - Die Telemedizin salonfähig machen - So gelingt der PRRSV-Nachweis |
Rezension: | -- |
Schlagworte: | Nutztiere Schweine Haltung Zucht Schweinezucht Schweinemast Haltungskennzeichen Tierwohllabel Drei-Parteien-Vertrag Sauenverluste Tierverluste Sauensterblichkeit Proteineffizienz Proteinausnutzung BHZP Zuchtziele Bundes Hybrid Zucht Programm Tiergesundheit ASP Afrikanische Schweinepest Impfstoff Schutzimpfung Deckstall Ferkelschutzkörbe Kastenstand Kastenstände Bestandsschutz Bestandschutz Fristverlängerung Tierwohl Umbau Telemedizin PRRSV-Nachweis Verbandszeitschrift Bundesverband Rind und Schwein Deutschland SLSP |
Sprache: | Deutsch / German |
Medium: | Zeitschrift |
Verlag: | Landwirtschaftsverlag GmbH |
Status: | Verfügbar |