Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literatur-Detail
Titel: | Das Rosensfole und der Schindanger - Das Sterben von Pferden zwischen Beerdigung und Beseitigung vom Mittelalter bis heute |
Autor: | Illner Nele |
Enthalten in: | Ullrich Jessica, Roscher Mieke (Hrsg.); Tierstudien 25/2024 - Person und Persönlichkeit, S.63-70 [Siehe Kategorie: Lexika / Interdisziplinäre Sammel- und Tagungsbände: Sammel- und Tagungsbände] |
Kategorie: | Kunst und Literatur - Literatur |
ISBN: | 978-3-95808-438-4 |
Herausgabeort: | Berlin |
Jahr: | 2024 |
Auflage: | 1 |
Seiten: | 9 |
Signatur: | Tie - Lexika / Interdisziplinäre Sammel- und Tagungsbände: Sammel- und Tagungsbände |
Inhalt: | Nele Illner rekapituliert anhand der skandinavischen Ballade Das Rosensfole und Hans Henny Jahnns Roman Fluss ohne Ufer die Repräsentation der Freundschaft von Menschen und Pferden vom Mittelalter bis ins 20. Jahrhundert. Als Fallbeispiel der Beziehung dient ihr dabei der über Jahrhunderte hinweg geäußerte (und heute teilweise realisierte) Wunsch, besondere Pferde genau wie Menschen auf dem Friedhof bestatten zu können Aus dem Editorial, S.12 |
Rezension: | -- |
Schlagworte: | Literatur Pferde Ballade Das Rosensfole Hans Henny Jahnn Fluss ohne Ufer Sterben Tod Bestattung Friedhof Rosenfohlen |
Sprache: | Deutsch / German |
Medium: | Artikel |
Verlag: | Neofelis Verlag |
Status: | Verfügbar |