Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literatur-Detail

Titel: Schwein gehabt? - Das Hausschwein als ein rechtlicher Hybrid
Autor: Hasenau Barbara Maria
Enthalten in: Natur und Recht NuR 46/2024, S. 246-249
Kategorie: Recht
- Deutschland
ISBN: 0172-1631 (ISSN)
Herausgabeort: Heidelberg
Jahr: 2024
Auflage: 1
Seiten: 4
Signatur: Artikel-Sammlung - Recht: Deutschland
Inhalt: Eine Höhlenwand auf einer indonesischen Insel ist mit einer Zeichnung versehen, auf der ein Schwein und die Umrisse zweier menschlicher Hände zu sehen sind. Die Zeichnung wurde vor mindestens 43900 Jahren gemalt und stellt damit den ältesten Hinweis für eine Beziehung zwischen Mensch und Schwein dar. Interessant ist dabei die Darstellung des Schweins, die eher dem rosa Hausschwein der Neuzeit ähnelt als dem borstigen Wildschein der Altsteinzeit. Heute erübrigt sich eine Reise zu der indonesischen Insel, um sich ein Bild von einem Hausschwein zu machen, denn die domestizierte Form des Wildschweins findet sich als weltmarktfähige Ware in allen Teilen der Erde, hier eher in Anlagen die auf Massentierhaltung getrimmt sind als in Hinterhöfen idyllischer Bauernhöfe, in den meisten Fällen aber um sie zur Fleischproduktion zu nutzen.

Zusammenfassung
Rezension: --
Schlagworte: Recht Deutschland Nutztiere Heimtiere Schweine Haustiere Hausschweine Heimtierhaltung Schweinehaltung Rechtliche Stellung Rechtlicher Status Einordnung Meldepflichten Aufzeichnungspflichten
Sprache: Deutsch / German
Medium: Artikel
Verlag: Springer Nature Publishing AG
Status: Verfügbar