Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literatur-Detail
Titel: | Pferdehandel und -transport - Eine Herausforderung zum Schutz des Tierwohls |
Autor: | Krell Zbinden Karola |
Enthalten in: | PferdeWoche, 2023/50, vom 20.12.2023, S.28-29 |
Kategorie: | Recht - Schweiz |
ISBN: | 1424-9707 (ISSN) |
Herausgabeort: | Zürich |
Jahr: | 2023 |
Auflage: | 1 |
Seiten: | 2 |
Signatur: | Artikel-Sammlung - Recht: Schweiz |
Inhalt: | Der Kaufeines Pferdes bedingt häufig einen Import (einer Einfuhr) des Tiers aus dem Ausland. Dafür muss das Pferd tier- und ordnungsgerecht transportiert, gehalten, verzollt und abgeliefert werden. Keine leichte Aufgabe! Wie ein Mensch mit Pferden und anderen Equiden umgeht, sie hält und nutzt, ist für das Wohlergehen und die Gesundheit zentral. Die Tierschutzverordnung enthält Vorschriften für die tiergerechte Haltung und den fairen Umgang mit Equiden. Fachpersonen dafür sind die Inhaber eines Viehhandels- oder eben Pferdehandelspatents. Wer gut beraten sein will, sollte und muss gesetzlich verpflichtend solche Spezialisten im Pferdehandel einbinden. Damit können viele Probleme vermieden werden. Auszug S.28 |
Rezension: | -- |
Schlagworte: | Recht Schweiz Tierschutzrecht Tierschutzverordnung Tierseuchenverordnung Pferdehandel Pferdetransporte Tiertransporte Import Gewerbsmässige Transporte Gewerbsmässigkeit Pferdehandelspatent Verband Schweizer Pferdeimporteure VSP |
Sprache: | Deutsch / German |
Medium: | Artikel |
Verlag: | Equi-Media AG |
Status: | Verfügbar |