Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literatur-Detail
Titel: | Die Rechte der Pferde - Ein Plädoyer für Tierwohl und Ethik |
Autor: | Wendt Marlitt |
Enthalten in: | -- |
Kategorie: | Weitere Bereiche - Pferde, Sport- und Freizeittiere |
ISBN: | 978-3-440-15961-3 |
Herausgabeort: | Stuttgart |
Jahr: | 2023 |
Auflage: | 1 |
Seiten: | 160 |
Signatur: | Wen - Weitere Bereiche: Pferde, Sport- und Freizeittiere |
Inhalt: | Die Reiterwelt ist tief erschüttert und gespalten. Es häufen sich kleinere, mittlere und riesige Skandale, oft wird zu Recht das Tierwohl im Pferdesport infrage gestellt. Profireiter, Freizeitreiter und Tierrechtsorganisationen stehen sich in diesem Dilemma gegenüber und jede Fraktion hat in irgendeinem Punkt gut Gründe für ihre Ansichten. Marlitt Wendt versucht in diesem Buch, in den konstruktiven Dialog zu gehen und jede Partei sprechen zu lassen. Eine Sache steht dabei klar im Mittelpunkt: Die Rechte der Pferde. Was bedeutet artgerechte Haltung und Pferdewohl? Welche Gesetze, Regeln und Rechte gibt es? Dieses Buch widmet sich den vieldiskutierten Fragen nach Individualitäts- und Persönlichkeitsrechten von Tieren und gibt Anregungen für eine artgerechte Haltung, bei der das Wohl des Pferdes im Mittelpunkt steht. Mit besonderem Blick auf die Regeln des Reitsports erklärt Autorin Marlitt Wendt, weshalb wir unser Verhältnis zu unseren Pferden überdenken sollten und wie ihre Bedürfnisse im Einklang mit Recht, Ethik und Moral geachtet und gewahrt werden können Verlagstext |
Rezension: | -- |
Schlagworte: | Pferde Sporttiere Freizeittiere Reitsport Pferdesport Training Hilfsmittel Gewalt Stress Stresshormone Herzfrequenz Mimik Körpersprache Ausdrucksverhalten Pferdewohl Recht Deutschland Tierschutzrecht Emotionen Positive Verstärkung |
Sprache: | Deutsch / German |
Medium: | Buch |
Verlag: | Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG |
Status: | Verfügbar |