Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literatur-Detail
Titel: | Das ökologische Grundgesetz |
Autor: | Kersten Jens |
Enthalten in: | -- |
Kategorie: | Recht - Deutschland |
ISBN: | 978-3-406-79545-9 |
Herausgabeort: | München |
Jahr: | 2022 |
Auflage: | 1 |
Seiten: | 241 |
Signatur: | Ker - Recht: Deutschland |
Inhalt: | Wir leben in der modernen Gesellschaft nach dem Motto: "Natur hat man zu haben". Der Raubbau an der Natur, das Artensterben, die Vermüllung der Meere, die Erderwärmung und die Klimakatastrophe sind die Folgen. Deshalb ist eine ökologische Transformation unserer Gesellschaftsordnung notwendig. Dieses Buch ist ein Plädoyer für die Entwicklung des bürgerlichen und sozialen Staats zu einer ökologischen Verfassungsordnung. Es zeigt, wie ein ökologisches Grundgesetz gestaltet werden könnte. Vorteile auf einen Blickanalysiert den ökologischen Status Quo des Grundgesetzes,zeigt den ökologischen Entwicklungsbedarf auf undformuliert Vorschläge für eine Reform der Grundrechte, der Staatsstrukturprinzipien und des gesamten Staatsorganisationsrechts. Zielgruppe Für alle mit dem Verfassungs- und Umweltrecht befasste Juristinnen und Juristen und an rechtspolitischen Themen Interessierten. |
Rezension: | |
Schlagworte: | Recht Deutschland Natur Artensterben Vermüllung Meere Erderwärmung Klimakatastrophe Ökologie Gesellschaft Verfassungsordnung Ökologisches Grundgesetz Verfassungsrecht Umweltrecht Politik |
Sprache: | Deutsch / German |
Medium: | Buch |
Verlag: | C. H. Beck |
Status: | Bestellt |