Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literatur-Detail
Titel: | Food Revolte - Ein vegan-feministisches Manifest |
Autor: | Klapp Anna-Lena |
Enthalten in: | -- |
Kategorie: | Ethik - Tierrechtsbewegung / Aktivismus |
ISBN: | 978-3-946625-52-0 |
Herausgabeort: | Gütersloh |
Jahr: | 2020 |
Auflage: | 1 |
Seiten: | 352 |
Signatur: | Kla - Ethik: Tierrechtsbewegung / Aktivismus |
Inhalt: | Food Revolte verbindet Veganismus mit feministischen Kämpfen und lässt Aktivistinnen zu Wort kommen. Wie können wir unsere Ressourcen nutzen, um eine gerechtere Welt mit weniger Hunger, Tierleid und Umweltproblemen zu schaffen? Diese Frage war noch nie so dringend wie heute. Wer sich mit ihr ernsthaft auseinandersetzen will, wird das Thema Veganismus nicht umgehen können. Doch obwohl Frauen einen Anteil von etwa 70 bis 80 % der veganen Bewegung ausmachen, sind es deutlich häufiger Männer, die als Leitfiguren inszeniert und als Experten befragt werden. Damit einher geht - bewusst oder unbewusst - die Aufrechterhaltung sexistischer und rassistischer Strukturen, die den Kampf für eine nachhaltige Gesellschaft zu einer Farce werden lassen. Was ist ein Veganismus wert, der mit patriarchalen Wertvorstellungen einhergeht und sie grün wäscht? |
Rezension: | -- |
Schlagworte: | Ethik Tierrechtsbewegung Aktivismus Veganismus Feminismus Weisser Veganismus White Veganism Kolonialismus Menschenrechte Frauenrechte Umweltschutz Fleischkonsum Männlichkeit Interviews Solvejg Klein Rubaiya Ahmad Karolina Kelc Shia Su Jessica Wolf Kristina Mohr Pia Klemp Josephine Apraku Lauren Ornelas Serayi Sezgin Michaela Dudley Sophia Hoffmann Cloudy June Daniela Zysk India Kandel Sahyuri Lalime Anja Bonzheim Judith Ruland Anna-Lena Klapp |
Sprache: | Deutsch / German |
Medium: | Buch |
Verlag: | GrünerSinn-Verlag |
Status: | Verfügbar |