Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literatur-Detail

Titel: Intentionalität und Empfindung bei Tieren
Autor: Wild Markus
Enthalten in: Lintner Martin M. (Hrsg); Mensch - Tier - Gott: Interdisziplinäre Annäherungen an eine christliche Tierethik (= Interdisziplinäre Tierethik Band 1), S.113-136 [siehe Kategorie: Ethik: Tierethik]
Kategorie: Ethik
- Tierethik
ISBN: 978-3-8487-6629-1
Herausgabeort: Baden-Baden
Jahr: 2021
Auflage: 1
Seiten: 24
Signatur: Lin - Ethik: Tierethik
Inhalt: Markus Wild hingegen beschäftigt sich mit der moralphilosophischen Bedeutung von Kognition und Bewusstsein bei Tieren. Am Beispiel von Hühnern, Hähern und Fischen zeigt er auf, dass Tiere über intentionale Zustände und Empfindungen verfügen. Nach der repräsentationalistischen Theorie des Bewusstseins lassen diese auf Intentionalität und Bewusstsein schließen.

Auszug S.28
Rezension: --
Schlagworte: Ethik Tierethik Moralphilosophie Kognition Bewusstsein Intentionalität Empfindungen Fische Vögel Hühner Häher Schmerzempfinden Schmerzen
Sprache: Deutsch / German
Medium: Artikel
Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft
Status: Verfügbar