Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literatur-Detail

Titel: Teller - Raum der Vereinigung von Mensch und Tier
Autor: Käfer Anne
Enthalten in: Wustmans Clemens, Peuckmann Niklas (Hrsg.); Räume der Mensch-Tier-Beziehung(en) - Öffentliche Theologie im interdisziplinären Gespräch (= Öffentliche Theologie Band 38), S.225-244 [siehe Kategorie: Religionen: Allgemeines / Andere]
Kategorie: Weitere Bereiche
- Mensch-Tier-Beziehung
ISBN: 978-3-374-06446-5
Herausgabeort: Leipzig
Jahr: 2020
Auflage: 1
Seiten: 18
Signatur: Wus - Religionen: Allgemeines / Andere
Inhalt: Der Aspekt der Objekthaftigkeit des Tieres wird auch im Aufsatz von Anne Käfer hinsichtlich der Vereinigung von Mensch und Tier auf dem Teller theologisch-ethisch reflektiert. Es kann gezeigt werden, dass die Verobjektivierung des (getöteten) Tieres als bloßes Stück Fleisch nach wie vor bedeutsam ist für sozialnormierte Annahmen zum Menschsein. Zugleich tritt hervor, wie speziell auf dem Teller die letztdenkbare vermeintlich eindeutige Unterscheidung zwischen Mensch und Tier sichtbar wird; diese allerdings in Zweifel zu ziehen, lässt sich nicht nur biologisch, sondern auch schöpfungstheologisch plausibilisieren.

Auszug aus der Einleitung S.11
Rezension: --
Schlagworte: Mensch-Tier-Beziehung Tierliche Nahrungsmittel Objekthaftigkeit Verobjektivierung Objektifizierung Christliche Theologie Tierschutzgesetz Deutschland
Sprache: Deutsch / German
Medium: Artikel
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt
Status: Verfügbar