Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literatur-Detail
Titel: | TIERethik - Zeitschrift zur Mensch-Tier-Beziehung - 2020/1 Heft 20 - Tiere als Subjekte |
Autor: | Altex (Hrsg.) |
Enthalten in: | |
Kategorie: | Ethik - Tierethik |
ISBN: | 978-3-7529-4078-7 |
Herausgabeort: | Kreuzlingen |
Jahr: | 2020 |
Auflage: | 1 |
Seiten: | 154 |
Signatur: | Alt - Ethik: Tierethik |
Inhalt: | Inhaltsverzeichnis: -Francesco De Giorgio Animality First: Subjektivität in der Tierethik Animality first: Subjectivity in animal ethics -Alexandra Böhm Prekäre Subjekte: Konzepte des (Post-)Humanen in den Animal Studies und in Marion Poschmanns Hundenovelle Precarious subjects: Concepts of the (post-)human in animal studies and in Marion Poschmann’s Hundenovelle -Claudia Paganini Subjekt oder Objekt? Der Hund im TV-Abendprogramm Subject or object? The dog in the TV evening program -Mara-Daria Cojocaru Sind manche Tiere politischer als andere? Politische Subjekte jenseits liberal-demokratischer Denkgewohnheiten Are some animals more political than others? Political subjects beyond the usual liberal-democratic politics -Tamara M. Pfeiler & Mario Wenzel Zur Psychologie der Mensch-Tier-Beziehung im Kontext von Fleischkonsum The psychology of human-animal relations in the context of meat consumption |
Rezension: | |
Schlagworte: | Ethik Tierethik Tiere Subjektivität Animal Studies Marion Poschmann Hundenovelle Subjekt/Objekt Hund TV-Abendprogramm Politik Politische Subjekte Liberal-Demokratische Denkgewohnheiten Psychologie Mensch-Tier-Beziehung Fleischkonsum |
Sprache: | Deutsch / German |
Medium: | Buch |
Verlag: | epubli GmbH |
Status: | Verfügbar |