Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literatur-Detail

Titel: Capturing the Wild. Virtuelle Pferde im Computerspiel Red Dead Redemption 2
Autor: Dreier Pascal Marcel, Hawranke Thomas
Enthalten in: Ullrich Jessica, Rieger Stefan (Hrsg.); Tierstudien 18/2020 – Tiere und/als Medien, S.97- 108 [Siehe Kategorie: Lexika / Interdisziplinäre Sammel- und Tagungsbände: Sammel- und Tagungsbände]
Kategorie: Weitere Bereiche
- Mensch-Tier-Beziehung
ISBN: 978-3-95808-315-8
Herausgabeort: Berlin
Jahr: 2020
Auflage: 1
Seiten: 12
Signatur: Tie - Lexika / Interdisziplinäre Sammel- und Tagungsbände: Sammel- und Tagungsbände
Inhalt: In ihrem Beitrag konzentrieren sich Pascal Marcel Dreier und Thomas Hawranke auf die fast symbiotischen Beziehungen, die Spieler*innen mit den virtuellen Pferden im Computerspiel Red Dead Redemption 2durch Bonding- und Taming-Mechaniken eingehen können. Dabei diskutieren sie, ob diese Art der Medialisierung einen Ausweg aus der oft missbräuchlichen Verwendung von Tieren in der Unterhaltungs-industrie bieten könnte. Auch wenn sie durchaus das Potential computergenerierter Tiere bei der medialen Hervorbringung individueller, wirkmächtiger Tierlichkeit anerkennen, weisen sie doch auch auf die Stereotype von Unterwerfung, Abhängigkeit und Nutzbarkeit hin, die im Computerspiel die Pferd-Mensch-Beziehung weiterhin charakterisieren. Zudem betonen sie die blinden Flecken des Motion-Capturing-Verfahrens, in dem die Pferde zwar selbst zu Datenproduzent*innen werden, die damit einhergehende Instrumentalisierung von Tieren jedoch verschleiert wird.

Aus dem Editorial S.11
Rezension: --
Schlagworte: Mensch-Tier-Beziehung Computeranimationen Virtuelle Tiere Pferde Digitale Tiere Filmtiere Todesfälle AHA Computerspiele Red Dead Redemption 2 RD2 Medialisierung Unterhaltung Motion-Capturing-Verfahren Bonding Taming Wildpferde Mensch-Pferd-Beziehung
Sprache: Deutsch / German
Medium: Artikel
Verlag: Neofelis Verlag
Status: Verfügbar