Stiftung für das Tier im Recht
Rigistrasse 9 CH-8006 Zürich Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43 Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46 |
info@tierimrecht.org Internet www.tierimrecht.org |
Literatur-Detail
Titel: | Human-Animal Studies - Tiere als Forschungsperspektive |
Autor: | Krebber André |
Enthalten in: | Diehl Elke, Tuider Jens (Hrsg.); Haben Tiere Rechte? - Aspekte und Dimensionen der Mensch-Tier-Beziehung (= bpb Schriftenreihe Band 10450), S.310-322, [Siehe Kategorie: Weitere Bereiche: Mensch-Tier-Beziehung] |
Kategorie: | Weitere Bereiche - Mensch-Tier-Beziehung |
ISBN: | 978-3-7425-0450-0 |
Herausgabeort: | Bonn |
Jahr: | 2019 |
Auflage: | 1 |
Seiten: | 13 |
Signatur: | Die - Weitere Bereiche: Mensch-Tier-Beziehung |
Inhalt: | Die Welt aus der Sicht von Tieren zu reflektieren, hat eine lange Tradition. Ein kaum zu übertreffendes Beispiel sind die »Lebensansichten des Katers Murr« (1819 /1821) von E.T.A. Hoffmann (1776–1822), die in autobiografischer Form und durchschnitten von Fragmenten der Biografie des Komponisten Johannes Kreisler die Lebensgeschichte des Literaten Murr erzählen. Die tierlichen Erzähler_innen solcher Autozoografien – Autobiografien, die aus der Sicht und dem Erleben von Tieren verfasst sind – werden für gewöhnlich als Metaphern und Stellvertreter_ innen für menschliche Akteure betrachtet. Weniger bekannt ist hingegen, dass Hoffmann tatsächlich sein Heim mit einem Kater teilte, der den Namen Murr trug, während er an dem Roman arbeitete. Wer mit einem Tier zusammenlebt, wird sich sehr schnell darüber bewusst, welch eigenwillige Persönlichkeit etwa Katzen haben und wie sehr Hunde den Tagesablauf mitbestimmen. Liegt es unter dem Eindruck dieser biografischen Umstände dann nicht nahe, Hoffmanns Geschichte zumindest auch als ein (auto)biografisches Porträt seines Katers zu lesen? Ein Bekannter von Hoffmann berichtete in der Tat, dass es sich bei den literarischen Lebensansichten Kater Murrs um niemand anderen als Hoffmanns leibhaftigen Kater handele. Auszug S.310 |
Rezension: | -- |
Schlagworte: | Mensch-Tier-Beziehung Portrait Human-Animal Studies HAS Tiere als Akteure Animal Turn Geschichte der HAS Anthrozoologie Critical Animal Studies Politisierung Institutionalisierung Interdisziplinarität Netzwerke USA Australien Ozeanien Europa Ethik Kulturwissenschaft Anthropomorphismus Vermenschlichung |
Sprache: | Deutsch / German |
Medium: | Buch |
Verlag: | Bundeszentrale für politische Bildung |
Status: | Verfügbar |