Stiftung für das Tier im Recht

Rigistrasse 9

CH-8006 Zürich

Tel: +41 (0) 43 - 443 06 43

Fax: +41 (0) 43 - 443 06 46

E-Mail

info@tierimrecht.org

Internet

www.tierimrecht.org



Literatur-Detail

Titel: Insect Respect - Das Gütezeichen für einen neuen Umgang mit Insekten
Autor: Reckhaus Hans-Dietrich
Enthalten in: --
Kategorie: Wildtiere
- Wirbellose
ISBN: --
Herausgabeort: Gais
Jahr: 2019
Auflage: 9
Seiten: 136
Signatur: Rec - Wildtiere: Wirbellose
Inhalt: Insect Respect steht als weltweit einzigartiges Gütesiegel für ein ganzheitliches Umdenken. Insekten sind extrem wertvoll für die Gesellschaft, aber gehen stark zurück. Von den Konzeptkünstlern Frank und Patrik Riklin angestiftet, hat sich der Biozid-Unternehmer Dr. Hans-Dietrich Reckhaus im Jahr 2011 der Frage «Wie viel Wert hat eine Fliege?» gestellt. Ihre Antwort: Retten statt töten. Daraus entstand die Idee für ein wissenschaftliches Modell, das den Insektenverlust von Bioziden für den Wohnbereich berechnet und diesen durch die Anlage von insektenfreundlichen Lebensräumen im Aussenbereich ausgleicht.

Die Philosophie geht aber noch deutlich weiter. Die Prinzipien von Insect Respect lauten: 1. Reduktion (weniger Insektenbekämpfung) – durch Sensibilisierung, 2. Ökologisierung (insektizidfrei; Prävention) – durch Produkte, 3. Kompensation (Schäden ausgleichen) – durch begrünte Flächen. So dreht Reckhaus sein Geschäftsmodell grundsätzlich und löst ein Umdenken am Markt aus. Erste grosse Handelspartner sind von dem Konzept überzeugt und nutzen das Gütesiegel für ihre Produkte.

Insect Respect sensibilisiert für den Wert und Nutzen von Insekten, u.a. mit Publikationen, Videos, Veranstaltungen wie dem jährlichen Tag der Insekten, Ausstellungen, Vorträgen, Forschungsstudien und der Anlage insektenfreundlicher Lebensräume. Dieses Buch erklärt Philosophie und Modell und macht die konkreten Aktivitäten von Insect Respect sichtbar.

Der Autor Dr. Hans-Dietrich Reckhaus ist geschäftsführender Gesellschafter der Reckhaus GmbH & Co. KG in Bielefeld (D) und der Reckhaus AG in Gais (CH). Seit über 60 Jahren ist die Firma auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten zur Insektenbekämpfung spezialisiert. Mit Insect Respect beginnt das Unternehmen seine Transformation vom Hersteller von Chemieprodukten zum Anbieter ökologischer Dienstleistungen.

Klappentext
Rezension: --
Schlagworte: Wildtiere Wirbellose Insektenschutz Insektenbekämpfung Biozide Insektizide Label Insect Respect Ausgleichsflächen Prävention Schädlinge Lästlinge Schädlingsbekämpfung Reckhaus GmbH Hans-Dietrich Reckhaus
Sprache: Deutsch / German
Medium: Buch
Verlag: Eigenverlag
Status: Verfügbar